Mittelschwaebische Nachrichten

Frauen altern schneller in der Schwangers­chaft

US-Forschende beziffern die Belastunge­n erstmals. Doch der Effekt dauert nur kurz, denn nach der Geburt wirken Mütter deutlich jünger als zuvor.

- Von Alice Lanzke

Schwangers­chaften erhöhen zeitweise das biologisch­e Alter einer Frau. Darauf deutet eine Studie der US-amerikanis­chen Yale School of Medicine hin, über die im FachblattC­ell Metabolis berichtet wird. Die Alterung ist allerdings nicht von Dauer, so das Fazit der Forschungs­gruppe: Wenige Monate nach der Geburt scheine sich der Effekt deutlich umzukehren – und das vereinzelt in einem überrasche­nden Ausmaß.

Es ist kein Geheimnis, dass sich der Körper der Frau während einer Schwangers­chaft umfassend verändert: Der wachsende Fötus verschiebt die Organe im Bauch, Beckengele­nke werden lockerer, Schwangers­chaftshorm­one wandeln Appetit und Energielev­el und selbst die Neuronen im Gehirn verdrahten sich teils neu. Schon im vergangene­n Jahr beschrieb eine Forschungs­gruppe der US-amerikanis­chen Harvard Medical School zudem, dass der Schwangers­chaftsstre­ss das biologisch­e Alter einer Frau um bis zu zwei Jahre ansteigen lassen könne. Dieses biologisch­e Alter kann sich vom chronologi­schen Alter, das den tatsächlic­hen Lebensjahr­en entspricht, deutlich unterschei­den: Es wird durch unsere Gene sowie durch äußere Einflüsse, zu denen auch der Lebensstil gehört, bestimmt.

Ein Team um den Perinatalf­orscher Kieran O’Donnell und den Biostatist­iker Hung Pham von der Yale School of Medicine führte nun eine ähnliche Studie mit einer größeren Gruppe an Probandinn­en durch. Konkret wurden Blutproben von 119 Frauen zu verschiede­nen Zeitpunkte­n während und nach der Schwangers­chaft analysiert. Dabei konzentrie­rten sie sich auf DNA-Methylieru­ngen. Das sind winzige chemische Modifikati­onen des Erbguts, die sich im Laufe eines Lebens verändern können. Diese Methylieru­ngen bilden bestimmte Muster, anhand derer Forschende das biologisch­e Alter eines Menschen abschätzen können. Tatsächlic­h stellte die Forschungs­gruppe fest, dass sich die Belastung

einer Schwangers­chaft im biologisch­en Alter der Frau niederschl­ägt: So stieg es von der Früh- bis zur Spätschwan­gerschaft in einem Zeitraum von etwa 20 Wochen um etwa zwei Jahre an.

Dies deute darauf hin, dass eine Schwangers­chaft die Alterung beschleuni­ge, wie bereits die Arbeit der Harvard Medical School ergeben hatte. Überrascht waren O’Donnell und sein Team, als sie das biologisch­e Alter der Frauen einige Wochen nach der Geburt bestimmten. „Drei Monate nach der Geburt stellten wir einen bemerkensw­erten Rückgang des biologisch­en Alters fest, bei einigen Personen sogar um acht Jahre“, wird O’Donnell in einer Mitteilung zitiert. Während die Schwangers­chaft also das biologisch­e Alter erhöhe, gebe es eine ausgeprägt­e Erholung in der Zeit nach der Geburt, so der Wissenscha­ftler.

Auf diesen Erholungse­ffekt wirke sich ein hoher Body-Mass-Index der Mutter vor der Schwangers­chaft indes negativ aus, so ein weiteres Ergebnis der Studie. Mit anderen Worten: Bei Frauen, die vor der Geburt unter Übergewich­t litten, erholte sich das biologisch­e Alter nach der Geburt nicht so deutlich. Im Gegensatz dazu führte das Stillen zu einem stärkeren Rückgang des mütterlich­en biologisch­en Alters innerhalb von drei Monaten nach der Geburt.

Diese Beobachtun­gen bieten laut O’Donnell interessan­te neue Impulse für die Altersfors­chung – wobei allerdings einiges zu beachten sei: So sei nicht klar, ob der Erholungse­ffekt nach der Geburt für die kurz- oder langfristi­gen Gesundheit­sergebniss­e von Müttern relevant sei, und ob sich diese Effekte über mehrere aufeinande­rfolgende Schwangers­chaften hinweg akkumulier­ten. Und O’Donnell nennt noch eine zweite Unbekannte: „Ebenso wissen wir nicht, ob die Verringeru­ng des biologisch­en Alters nach der Geburt einfach darauf zurückzufü­hren ist, dass sich das System auf das biologisch­e Alter vor der Schwangers­chaft erholt, oder, was noch provokante­r ist, ob eine Schwangers­chaft einen Verjüngung­seffekt hat.“

 ?? Foto: stock.adobe.com ?? Bei einer Schwangers­chaft verändert sich der Körper der Frau umfassend. Auch das biologisch­e Alter einer Frau steigt zeitweise an.
Foto: stock.adobe.com Bei einer Schwangers­chaft verändert sich der Körper der Frau umfassend. Auch das biologisch­e Alter einer Frau steigt zeitweise an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany