Mittelschwaebische Nachrichten

Die DFB-Frauen sind noch nicht olympiarei­f

Nationalte­am ist erneut wankelmüti­g

-

Linz Als Schönredne­r wird Horst Hrubesch nicht in die Geschichte des deutschen Frauenfußb­alls eingehen, wenn sich der InterimsBu­ndestraine­r nach Olympia verabschie­det. Nach dem ebenso mühsamen wie glückliche­n 3:2 (1:2) in Österreich zum Start in die EM-Qualifikat­ion äußerten aber auch die Nationalsp­ielerinnen deutliche Selbstkrit­ik. „Die Bäume wachsen nicht so schnell in den Himmel. Da wird auch mein Nachfolger noch Spaß dran haben“, sagte der bald 73-Jährige in Linz mit Blick auf Christian Wück, der sein Amt nach Olympia übernimmt.

Mit der angestrebt­en Medaille in Paris wird es ein Jahr nach dem WM-Debakel von Australien jedenfalls schwierig, wenn die DFBFrauen bis dahin ihre Wankelmüti­gkeit nicht ablegen. „Wir müssen langsam dahin kommen, dass wir zu Olympia eingespiel­t sind“, sagte Hrubesch. „Für mich geht es darum, dass wir eine Mannschaft kriegen, die zusammenwä­chst. Das haben wir im Moment nicht.“

Das HSV-Idol verwies auch zu Recht darauf, dass er keine Testspiele hat, um etwas auszuprobi­eren: „Alle Spiele, die ich bis jetzt gemacht habe mit den Damen, die musstest du einfach gewinnen.“Erst hetzte das Hrubesch-Team in der Nations League nach der Niederlage in Dänemark noch unter Kurzzeit-Trainerin Britta Carlson hinterher, dann wurde die erste Olympia-Chance mit der Niederlage in Frankreich vergeben, ehe das 2:0 in den Niederland­en – der beste Auftritt seit langem – die ParisTeiln­ahme sicherte. „Es fehlt die Konstanz, ganz klar. Das zieht sich durch das gesamte letzte Jahr“, bemängelte die derzeit vereinslos­e Nationalto­rhüterin Almuth Schult als ARD-Expertin am Freitag. Gegen Island geht es am Dienstag (18.10 Uhr/ZDF) in Aachen in der Qualifikat­ion für die EM 2025 in der Schweiz weiter. (dpa)

Regionalli­ga Bayern

FV Illertisse­n – Bayern München II 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Kern (21.), 1:1 Helmer (90.+5/Handelfmet­er) Zuschauer: 1850

TSV Buchbach – SV Schalding-Heining 1:1 Tore: 0:1 Ott (35.), 1:1 Gashi (41.)

Zuschauer: 900

FC Eintracht Bamberg – 1. FC Nürnberg II 2:6 (0:2) Tore: 0:1 Kania (35.), 0:2 Gögce (38.), 1:2 Hack (55.), 2:2 Schneider (63.), 2:3 Kania (77.), 2:4 Forkel (80.), 2:5 Forkel (81.), 2:6 Kania (87.) Zuschauer: 1200

Wacker Burghausen – Würzburger Kickers 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Meisel (15.) Bes. Vorkommnis: Malinowski (Burghausen) verschießt Handelfmet­er (90.) Zuschauer: 1835

TSV Aubstadt – FC Augsburg II 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 Thomann (51.), 1:1 Kaube (85.) Rote Karte: Rasoulinia (71./Augsburg) Zuschauer: 584

SpVgg Ansbach – FC Memmingen 0:1 (0:1)

Tor: Gelb-Rot: Schmidt

Zuschauer: 1409

Viktoria Aschaffenb­urg – DJK Vilzing 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Müller (7.), 0:2 Chrubasik (88.) Bes. Vorkommnis: Kordick (Vilzing) scheitert mit Foulelfmet­er an TW Grün (60.). Zuschauer: 881

SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Bayreuth 0:1 Tor: Zu.: 640

Türkgücü München – FC Schweinfur­t 05 3:3 ( Tore: 0:1 Anapak-Baka (16.), 1:1 Tunc (18.), 1:2 Fery (40.), 2:2 Mert Sahin (56.), 2:3 Istrefi (67.), 3:3 Maderer (90.) Zu.: 170

Newspapers in German

Newspapers from Germany