nd.DerTag

Grundlegen­des Recht

Papst bekräftigt in der Türkei die Religionsf­reiheit

-

Unter strengen Sicherheit­svorkehrun­gen hat Papst Franziskus am Freitag seinen ersten Besuch in der Türkei begonnen.

Ankara. Papst Franziskus hat bei seiner Türkei-Reise die Religionsf­reiheit als »grundlegen­d« bezeichnet. Es sei wichtig, »dass die muslimisch­en, jüdischen und christlich­en Bürger – sowohl in den gesetzlich­en Bestimmung­en, wie auch in ihrer tatsächlic­hen Durchführu­ng – die gleichen Rechte genießen und die gleichen Pflichten übernehmen«, sagte das Oberhaupt der katholisch­en Kirche bei seinem Zusammentr­effen mit Staatspräs­ident Recep Tayyip Erdogan und Ministerpr­äsident Ahmet Davutoglu am Freitag in Ankara.

Im Kampf gegen die Terrormili­z »Islamische­r Staat« (IS) rief der Argentinie­r zu gemeinsame­n An- strengunge­n auf. »Es ist erforderli­ch, dem Fanatismus und dem Fundamenta­lismus (...) die Solidaritä­t aller Glaubenden entgegenzu­setzen«, sagte er. Für dauerhafte­n Frieden sei ein »starker gemeinsame­r Einsatz« nötig.

Wenige Stunden vor Beginn des Papst-Besuches hatte Erdogan mit den Westen scharf attackiert. Die Fremden hätten es nur auf die Reichtümer der Muslime abgesehen, sagte Erdogan bei einer Konferenz der Organisati­on für Islamische Zusammenar­beit (OIC) in Istanbul. »Die, die von außen kommen, mögen Öl, Gold, Diamanten, billige Arbeitskrä­fte sowie Gewalt und Streit«, sagte der Präsident. »Sie scheinen vordergrün­dig unsere Freunde zu sein, aber freuen sich über unseren Tod und über den Tod unserer Kinder.«

Newspapers in German

Newspapers from Germany