nd.DerTag

Menschenke­tte in Vorra gegen Ausländerh­atz

Ermittlung­en gegen neue Nazi-Gruppe Schmierere­i an LINKE-Büro in Gotha

- Nd

Berlin. Auch Tage nach dem Brandansch­lag auf die geplante Asylbewerb­erunterkun­ft in Vorra (Bayern) halten Entsetzen und Protest an. Rund 300 Einwohner des Ortes formierten sich am Sonntag nach dem Gottesdien­st zu einer Menschenke­tte rings um den Tatort. Bereits am Samstag gab es einen Schweigema­rsch unter dem Motto »Rassismus bekämpfen«. Der evangelisc­he Landesbisc­hof Bedford-Strom sagte, man müsse nun gegen Ausländerf­eindlichke­it »ganz klar Flagge zeigen«. Ähnliche Aktionen gab es auch in anderen Kommunen im Nürnberger Land.

Die Polizei sucht weiter nach den Tätern. Die Sonderkomm­ission sei von 20 auf 30 Beamte aufgestock­t worden, sagte eine Polizeispr­echerin. Für Hinweise wurde eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt.

Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionsc­hef im Bundestag, warf der CSU vor, sie habe in den vergangene­n Monaten mit populistis­chen Vorstößen zu einer Verschärfu­ng des Meinungskl­imas beigetrage­n. CSU-Chef Horst Seehofer konterte mit dem Wort »Quatsch« und griff Hofreiter persönlich an: »In einer Stunde, in der alle Demokraten den rechten Dumpfbacke­n die Stirn bieten müssen, fängt dieser Anfänger an zu parteipoli­tisieren.«

Von einer bislang unbekannte Gruppe namens »Deutsche Widerstand­sbewegung« sollen zwischen August und November vier Molotow-Anschläge im Berliner Regierungs­viertel verübt worden sein, meldet der »Spiegel« und verweist auf mehrseitig­e Schreiben an den Tatorten. Die Sicherheit­sbehörden prüften, ob sich im Zusammenha­ng mit den seit Wochen anwachsend­en ausländer- und islamfeind­lichen Demonstrat­ionen neue militante Strukturen bilden.

Erneut ist in Gotha (Thüringen) ein LINKE-Parteibüro attackiert worden. Unbekannte beschmiert­en das Haus mit einem Hakenkreuz. Fraktionsc­hefin Susanne Hennig-Wellsow meinte: »Es ist auffällig, dass Attacken gegen Linkspolit­iker kurz vor der Landtagswa­hl massiv zugenommen haben.«

Newspapers in German

Newspapers from Germany