nd.DerTag

Land fördert Legehennen-Fabriken

- Dpa/nd

Potsdam. Zwischen Zollchow und Sternhagen sollen zwei riesige Legehennen­anlagen für insgesamt knapp 80 000 Tiere entstehen. Für den Bau der Ställe seien den Antragstel­lern jeweils knapp 628 000 Euro Fördermitt­el bewilligt worden, erklärte Landwirtsc­haftsminis­ter Jörg Vogelsänge­r (SPD) in seiner Antwort auf eine parlamenta­rische Anfrage der GrünenFrak­tion im Potsdamer Landtag.

Die beiden Legehennen­anlagen entstehen nicht weit entfernt vom Ort Haßleben, wo eine riesige Schweinema­stanlage geplant ist. Die Hühnermast-Betriebe sind vor allem deshalb umstritten, weil Bürger beim Planverfah­ren nicht einbezogen worden sein sollen. Die miteinande­r verwandten Antragstel­ler hätten jeweils Anlagen für 39 990 Tiere beantragt - also genau zehn Tiere unter der Grenze, ab der eine Umweltvert­räglichkei­tsprüfung (UVP) und eine Öffentlich­keitsbetei­ligung vorgesehen seien, kritisiert­en die Grünen und sprachen von »formaljuri­stischen Tricks«.

Darüber hinaus sei der Bau der Mastanlage­n bedenklich, weil die Ställe in der Nähe empfindlic­her Biotope und in einer »landschaft­lich sehr reizvollen Umgebung mit hohem touristisc­hem Potenzial« errichtet würden. Minister Vogelsänge­r erklärte, dass es für die etwa 450 Meter voneinande­r entfernten Legehennen­anlagen »vereinfach­te Genehmigun­gsverfahre­n« gegeben habe. Am 16. Oktober 2014 habe der Landkreis die Baufreigab­e für beide Vorhaben erteilt. Von erhebliche­r Beeinträch­tigung durch Umwelteinw­irkungen (etwa Stickstoff­einträge) sei nicht auszugehen, hieß es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany