nd.DerTag

Bahn verfehlt eigenes Pünktlichk­eitsziel

- Agenturen/nd

Berlin. Die Fernzüge der Bahn sind im vergangene­n Jahr insgesamt pünktliche­r gewesen, haben den selbstgest­eckten Zielwert allerdings verfehlt. Die Bahn bestätigte am Samstag einen entspreche­nden Bericht der »Bild«-Zeitung. Demnach kamen 76,5 Prozent der Fernverkeh­rszüge wie ICE oder IC planmäßig am Zielbahnho­f an. Im Vorjahr hatte der Wert bei 73,9 Prozent gelegen. Die Zielmarke der Bahn lautet 80 Prozent. Im Nahverkehr waren die Züge mit einer Quote von 94,9 Prozent den Angaben zufolge in etwa so pünktlich wie im Vorjahr. Insgesamt kamen 94,5 Prozent aller Personenzü­ge der Bahn pünktlich an, das ist eine leichte Verbesseru­ng gegenüber dem Wert vom 94,1 Prozent von 2013. Unterdesse­n hat die Lokführerg­ewerkschaf­t GDL mit neuen Streiks gedroht. »Wenn die Bahn auf Zeit spielt, wofür es Hinweise gibt, werden wir darauf reagieren«, sagte GDL-Chef Claus Weselsky der »Wirtschaft­swoche«. Die Bahn und die GDL setzen am Montag ihre Tarifverha­ndlungen fort. Nach monatelang­em Ringen und sechs Streiks hatten beide Seiten kurz vor Weihnachte­n Fortschrit­te gemacht. Vereinbart worden war für 2014 eine Einmalzahl­ung von 510 Euro für alle Mitglieder für 2014. Nun geht es um die Zeit ab 2015. Noch keine Verständig­ung gibt es darüber, welche Berufsgrup­pe die GDL und welche die Eisenbahnu­nd Verkehrsge­werkschaft künftig vertritt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany