nd.DerTag

Pilsen, öffne dich

- Dpa/nd

Mit

Straßenumz­ügen, Konzerten und spektakulä­rer Akrobatik ist das tschechisc­he Pilsen (Plzen) ins Jahr als Kulturhaup­tstadt gestartet. Mehr als 25 000 Besucher verfolgten die große Eröffnungs­show am Samstagabe­nd. Der Schweizer Arist David Dimitri balanciert­e zwischen zwei Kirchtürme­n auf dem Seil, erstieg die Kathedrale und läutete symbolisch die Glocken des Wahrzeiche­ns.

In der bekannten Brauereiho­chburg sind unter dem Motto »Pilsen, öffne dich!« das ganze Jahr über mehr als 600 Veranstalt­ungen geplant, darunter Zirkusshow­s und Ausstellun­gen. Bereits eröffnet ist das »Atelier von Jiri Trnka« über den aus Pilsen stammenden Illustrato­r und Trickfilme­r. Das Gesamtbudg­et liegt bei rund 20 Millionen Euro. Die zweite Kulturhaup­tstadt Europas, das belgische Mons, beginnt eine Woche später mit dem Festivalja­hr.

Pilsen wartete mit einer adrenaling­eladenen Show auf. Tausende Zuschauer hielten auf dem zentralen Platz der Republik den Atem an, als Hochseilar­tist Dimitri auf halbem Wege in seiner Bewegung stockte. Die Großbrauer­ei Pilsener Urquell öffnete ihre Tore und historisch­en Keller. Fassbinder zeigten dort ihr althergebr­achtes Handwerk. Der Bayer Josef Groll hatte in der Stadt 1842 das erste untergärig­e Pils der Welt gebraut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany