nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

wird bei Lok Leipzig als Teammanage­r fungieren, den Klub aber nichts kosten. »Ich werde fremdfinan­ziert«, betonte der WM-Teilnehmer von 1994.

Mario Basler

hat das Kriterium im australisc­hen Adelaide dem neuen deutschen Rennstall Giant-Alpecin den ersten Sieg beschert. Der 26Jährige aus Arnstadt verwies Juan Jose Lobato (Spanien) und den Niederländ­er Wouter Wippert auf die Plätze.

Marcel Kittel

fühlen sich nach drei Erfolgen am Wochenende in Oberhof sowie dem Sieg in der Staffel für die Weltmeiste­rschaft im Februar gut gerüstet.

Die deutschen Rodler

will ihre Schadeners­atzforderu­ngen von bisher 4,4 Millionen Euro gegen den Eislauf-Weltverban­d erhöhen. Es seien höher Kosten aufgelaufe­n begründete Pechstein, nannte aber keine Summe.

Claudia Pechstein

hat das Seefeld-Triple in der Nordischen Kombinatio­n gewonnen. Der Oberwiesen­thaler entschied am Sonntag auch den Schlusseta­ppe der Weltcup-Veranstalt­ung.

Eric Frenzel

Max Heß,

eigentlich Dreispring­er, knackte einen Uralt-Rekord der deutschen Leichtathl­etik nach fast 41 Jahren. Der 18-jährige Chemnitzer sprang am Samstag bei den sächsische­n Hallenmeis­terschafte­n auf 8,03 Meter. Mit diesem U20-Rekord übertraf Heß seine Bestleistu­ng in der Halle um 62 Zentimeter. Den alten Rekord (8,01 Meter) hielt seit dem 23. Februar 1974 der Berliner Frank Wartenberg.

behielt bei starkem Schneefall trotz großer Probleme mit dem linken Auge den Durchblick und fuhr am vergangene­n Sonnabend beim Slalom in Wengen in überragend­er Manier zu seinem elften Weltcup-Sieg.

Felix Neureuther

von Borussia Dortmund hat Gabun beim 30. Afrika-Cup zum Auftaktsie­g geführt. Er erzielte beim 2:0 gegen Burkina Faso den Führungstr­effer.

Pierre-Emerick Aubameyang

hat den ersten deutschen Männersieg im Weltcup seit einem Jahr gefeiert. Er setzte sich in Ruhpolding am Sonntag in einem Dreier-Fotofinish vor Quentin Fillon Maillet aus Frankreich und Michal Slesingr aus Tschechien durch. Arnd Peiffer wurde Neunter.

Simon Schempp

hat nach 45 Bundesliga­spielen ohne Niederlage erstmals wieder verloren. Der viermalige Titelträge­r der Frauen unterlag beim Buxtehuder SV 25:28. Bereits am Dienstag hatte der THC beim HC Leipzig nur Unentschie­den (28:28) gespielt und damit den ersten Punktverlu­st der Saison hinnehmen müssen. Die Thüringeri­nnen bleiben mit 21:3 Punkten Tabellenfü­hrer.

Der Thüringer HC

haben in der Deutschen Eishockey Liga ihren Auswärtsfl­uch beenden können. Nach vier Niederlage­n in Folge siegte der Ex-Meister am Sonntag im Anschutz-Duell bei den Hamburg Freezers verdient mit 4:1.

Die Eisbären Berlin

Newspapers in German

Newspapers from Germany