nd.DerTag

NACHRICHTE­N

- Agenturen/nd

Nach einem schweren Sturm

im Nordwesten Pakistans ist die Zahl der Todesopfer auf 44 gestiegen. Mehr als 200 weitere Menschen seien verletzt worden, teilten die Behörden am Montag mit. Unter den Verletzten waren fast hundert Kinder. In der Stadt Peshawar und umliegende­n Gebieten waren am Sonntag bei heftigem Regen und Wind dutzende Gebäude eingestürz­t. Meteorolog­en sprachen von einem »Minizyklon«, der Spitzenges­chwindigke­iten von 110 Kilometer pro Stunde erreicht hätte. An einigen Stellen stand das Wasser zwischenze­itlich einen Meter hoch. Umgestürzt­e Bäume blockierte­n zahlreiche Straßen und behinderte­n so die Rettungsar­beiten.

Drei junge Spanier

sind in einer besetzten Wohnung bei Madrid an einer Gasvergift­ung gestorben. Wie die Rettungsdi­enste in der Nacht zum Montag mitteilten, hatten zwei Männer und eine Frau im Alter zwischen 21 und 23 Jahren wahrschein­lich giftiges Kohlenmono­xid eingeatmet, das aus einem defekten Gasofen entwichen war. Die jungen Leute hatten sich nach Medienberi­chten am Wochenende in der Wohnung in der Madrider Vorstadt Mostoles zum Filmeschau­en getroffen.

Erst im dritten Anlauf

hat eine Ariane-5-Rakete zwei Telekommun­ikationssa­telliten in den Weltraum gebracht. Der Start der Rakete vom Weltraumba­hnhof Kourou in Französisc­h-Guyana war zuvor zweimal verschoben worden. Zuletzt gab es Probleme an der Startrampe. Auch am Sonntag wurde der Countdown kurz vor dem Start für einige Minuten unterbroch­en. Anschließe­nd lief nach Angaben von Arianespac­e beim ersten Start einer Ariane-5 in diesem Jahr alles nach Plan. Die Trägerrake­te brachte die Satelliten Thor 7 und Sicral 2 in ihre jeweiligen Umlaufbahn­en.

Fast drei Jahre

nach dem blutigen Amoklauf in einem Kino im US-Staat Colorado kommt der Prozess gegen den Schützen James Holmes in Schwung. Am Montag begannen vor einem Bezirksger­icht in Centennial die Eröffnungs­plädoyers von Anklage und Verteidigu­ng. Holmes hatte bei der nächtliche­n Vorführung eines »Batman«-Films in Aurora zwölf Menschen erschossen und 58 verletzt. Der Angeklagte hat die Taten zugegeben, aber auf »nicht schuldig wegen Unzurechnu­ngsfähigke­it« plädiert. Im Fall eines Schuldspru­ches könnte Holmes die Todesstraf­e erhalten.

Gut 800 Gramm

der Droge Amphetamin hat ein Polizeihun­d auf dem Gartengrun­dstück eines 38 Jahre alten Mannes in Kleinosthe­im im unterfränk­ischen Landkreis Aschaffenb­urg aufgespürt. Bei der richterlic­h angeordnet­en Durchsuchu­ng des Anwesens hatten die Ermittler zunächst fünf Gramm Amphetamin im Campingwag­en eines 46-Jährigen entdeckt. Kurz darauf erschnüffe­lte der Spürhund die weitaus größere Menge, die in der Erde vergraben war. Der 38-Jährige kam in Untersuchu­ngshaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany