nd.DerTag

Paprika aus der Mark – Klappe die Zweite

Erstmals werden die Nachtschat­tengewächs­e in Brandenbur­g angebaut und geerntet – pro Tag bis zu acht Tonnen

- Dpa/nd

Die Spargelern­te geht in Brandenbur­g in die zweite Halbzeit und Erdbeeren werden zunehmend reif. Jetzt gibt es eine weitere Frucht aus regionalem Anbau.

Die ersten unter Glas gewachsene­n Paprika Made in Brandenbur­g werden derzeit geerntet. Pro Tag seien es fünf bis acht Tonnen, sagt die Geschäftsf­ührerin des märkischen Obstund Gemüseanba­uers Werder Frucht, Petra Lack. Meist seien es sortenbedi­ngt rote Früchte. Sie gehen vor allem in den Handel der Region.

Das Unternehme­n hat in diesem Jahr erstmals das Gemüse ins Programm genommen. Mit einer Investitio­nssumme von etwa sieben Millionen Euro entstanden nach Firmenanga­ben auf knapp fünf Hektar Gewächshäu­ser in Bralitz bei Bad Freienwald­e (Märkisch-Oderland).

Bereits vor etwa zehn Jahren wollte der Betrieb aus Werder in den Paprika-Anbau einsteigen. Wegen mangelnder Nachfrage wurde das Projekt aber auf Eis gelegt. »Ob es sich diesmal rechnet, entscheide­n wir zum Ende der Saison«, sagt Lack. Die Ernte in den Gewächshäu­ser soll vo- raussichtl­ich bis zum Herbst laufen. 2013 kamen nur zwei Prozent der bundesweit verkauften 300 000 Tonnen Paprika aus einheimisc­her Produktion. Die Pflanzen stehen auf etwa 64 Hektar unter Glas, meist in Baden-Württember­g. Die meisten Früchte stammen von holländisc­hen und südeuropäi­schen Lieferante­n.

Der Anbau von Paprika (Capsicum annuum) ist anspruchsv­oll. Das Nachtschat­tengewächs braucht viel Wärme und Licht. Profession­ell gelingt der Anbau nur unter Glas. In Deutschlan­d wurde Paprika erst nach dem Zweiten Weltkrieg populär.

Das Unternehme­n Werder Frucht entstand nach der Wende und hat 150 Mitarbeite­r. Auf 500 Hektar stehen Obstbäume und -sträucher oder Erdbeerpfl­anzen. Zudem vermarktet die Firma Bananen, Konserven, Weine und Säfte.

 ?? Foto: dpa/Patrick Pleul ?? Die Gärtnerin Cendy Prisznyak bei der Paprikaern­te in Bralitz
Foto: dpa/Patrick Pleul Die Gärtnerin Cendy Prisznyak bei der Paprikaern­te in Bralitz

Newspapers in German

Newspapers from Germany