nd.DerTag

Die Sache mit dem Meeresfisc­h von der Saar

Wegen der Pleite der Völklinger Zuchtanlag­e bekommt das kleinste Bundesland noch einen Untersuchu­ngsausschu­ss – es ist schon Nummer drei

- Dpa/nd

Meeresfisc­he von der Saar, das war die Idee. Doch der Bau einer Zuchtanlag­e endete für Völklingen in einem finanziell­en Desaster. Jetzt beschäftig­t das gescheiter­te Projekt auch den Saar-Landtag.

Saarbrücke­n. Ein parlamenta­rischer Untersuchu­ngsausschu­ss soll das finanziell­e Desaster bei der Meeresfisc­hzuchtanla­ge in der saarländis­chen Stadt Völklingen beleuchten. Dazu hat die Fraktion der LINKEN einen Antrag in den Landtag in Saarbrücke­n eingebrach­t. Die Einsetzung des Ausschusse­s gilt als sicher, da am Mittwoch auch die Opposition­sfraktione­n von Piraten und Grünen zustimmen wollen. Damit würde die erforderli­che Stimmenanz­ahl erreicht. Untersucht werden soll vor allem das Verhalten der Kommunalau­fsicht und des Innenminis­teriums, damals unter der Leitung der heutigen Ministerpr­äsidentin Annegret Kramp-Karrenbaue­r (CDU), bei der Genehmigun­g des Projekts 2007. Zudem soll die Rolle der Landesbank SaarLB bei der Finanzieru­ng auf den Prüfstand.

Völklingen­s Stadtrat hatte 2007 beschlosse­n, sich am Bau der Meeresfisc­hzuchtanla­ge auf einem früheren Kokerei-Gelände zu beteiligen. Damals war eine Änderung des Kommunalse­lbstverwal­tungsgeset­zes, das Saar-Gemeinden die Beteiligun­g an kommerziel­len Projekten erlaubt, noch nicht in Kraft.

Die Meeresfisc­hzuchtanla­ge ist hoch defizitär, weil nur ein Bruchteil der Fische abgesetzt werden konnte. Das Projekt hat die Stadtwerke an den Rand der Pleite gebracht – der Stadtrat beschloss, die Anlage zu liquidie- ren, wenn sie bis Ende Juni nicht verkauft ist. Derzeit gibt es nach Angaben des mit dem Verkauf beauftragt­en Beraters, Johannes Weber, zwei Interessen­ten. Die Verhandlun­gen seien weit gediehen. Es wird erwartet, dass der Käufer nur einen Bruchteil der Investitio­nssumme von 16,5 Millionen Euro zahlt. Der Gesamtscha­den für die Stadtwerke und damit den Steuerzahl­er durch das Engagement wird auf mehr als 20 Millionen Euro beziffert.

Der Untersuchu­ngsausschu­ss »Meeresfisc­hzucht Völklingen« wird der dritte in dieser Legislatur­periode. Die beiden anderen U-Ausschüsse des Landtags beschäftig­en sich mit den wegen möglicher Umweltgefa­hren umstritten­en Grubenflut­ungen sowie mit der Affäre um die Erweiterun­g des Saarland-Museums.

 ?? Foto: dpa/Oliver Dietze ?? Fischbecke­n in der Forschungs­einrichtun­g der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Hier wurde das Projekt getestet.
Foto: dpa/Oliver Dietze Fischbecke­n in der Forschungs­einrichtun­g der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Hier wurde das Projekt getestet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany