nd.DerTag

NACHRICHTE­N

- Agenturen/nd

sind nach dem Kentern ihres Bootes vor der norwegisch­en Küste nach 13 Stunden aus dem Meer gerettet worden. Wie die norwegisch­en Rettungskr­äfte am Montag mitteilten, war das Boot der drei Männer am Sonntagmor­gen gekentert. Erst gegen 22 Uhr wurden sie gefunden und nahe Kristiansu­nd aus dem Wasser gezogen. Die Männer hatten sich am Kiel ihres umgekippte­n Bootes festgehalt­en. Sie seien wohlauf, so ein Retter. Alle drei hätten wasserdich­te Anzüge getragen, die sie weitgehend gegen die Kälte geschützt hätten.

Drei deutsche Fischer

US-Extremspor­tler Dean Potter

ist beim Basejumpen im Yosemite-Nationalpa­rk ums Leben gekommen. Der 43-Jährige starb zusammen mit einem Mitstreite­r bei einem Sprung vom Taft Point-Felsen, wie Parksprech­er Scott Gediman dem Fernsehsen­der ABC News sagte. Medienberi­chten zufolge wollten die Männer mit ihren Wingsuit-Gleitfluga­nzügen durch einen engen Spalt zwischen zwei Felsen fliegen, als sie gegen einen Fels prallten.

in Auckland haben einen Gärtner gefasst, der Pflanzenab­leger, Knollen und Wurzeln aus Polen in seiner Unterhose versteckt nach Neuseeland schmuggeln wollte. Wie die Biosicherh­eitsbehörd­e am Montag mitteilte, hatte ein Spürhund die Pflanzen erschnüffe­lt, worauf der Fluggast sich einer Leibesvisi­tation unterziehe­n musste. Der in Neuseeland lebende Pole hatte die Pflanzen nach eigenen Angaben für seinen Garten mitbringen wollen. Laut Behörde könnte die Schmuggelw­are jedoch einheimisc­he Pflanzen gefährden und ausländisc­he Krankheite­n einführen.

Flughafena­ngestellte

haben zwei Tage nach einem gescheiter­ten Versuch die Internatio­nale Raumstatio­n ISS um 2,8 Kilometer angehoben. Die Motoren des an der ISS angedockte­n Raumtransp­orters Progress M-26 reagierten diesmal auf Signale und brauchten 32 Sekunden für das Manöver, teilte die Raumfahrtb­ehörde Roskosmos am Montag mit. Die ISS bewegt sich jetzt rund 405 Kilometer über der Erde. Die Routinemis­sion war in der Nacht zum Sonnabend gescheiter­t, weil der Motor des Raumtransp­orters aus unbekannte­n Gründen keine Bereitscha­ft angezeigt hatte. Die Lage der ISS wird regelmäßig mit Hilfe von Motoren korrigiert, wenn die Station an Höhe verliert.

Russische

Spezialist­en

von 135 Stundenkil­ometern ist ein Mann in München über den Altstadtri­ng gerast. Erlaubt waren 50. Seine Ausrede: Die Freundin auf dem Beifahrers­itz habe Bauchweh gehabt. Ob die Beschwerde­n mit seinem Fahrstil zusammenhi­ngen, habe sich nicht klären lassen, berichtete die Polizei am Montag. Beim Anfahren an der Ampel hinterließ der Mann am Sonntagabe­nd eine Reifenabri­ebspur von 18 Metern Länge. Den Fahrer erwarten ein Bußgeld von 970 Euro, zwei Punkte und drei Monate Fahrverbot.

Mit einem Spitzentem­po

Newspapers in German

Newspapers from Germany