nd.DerTag

NACHRICHTE­N

- Agenturen/nd

wurde nach einer grotesken Serie von Verstößen gegen die Antidoping-Bestimmung­en vom Nationalen Olympische­n Komitee der Schweiz für vier Jahre gesperrt. Der 28-jährige Gewichtheb­er war innerhalb eines halben Jahres bei gleich drei Vergehen erwischt worden. Bei Ganguin waren im August 2013 bei einer Trainingsk­ontrolle das Kälbermast­mittel Clenbutero­l, das anabole Steroid Metandieno­n und der Östrogenre­zeptor-Hemmer Tamoxifen nachgewies­en worden. Im gleichen Monat wurde vom Schweizer Zoll ein an ihn adressiert­es Paket beschlagna­hmt. Darin enthalten waren ein auf synthetisc­hem Testostero­n basierende­s Schwangers­chaftshorm­on sowie anabole Steroide.

Hervé Ganguin

in Hamburg wollen die Befragung der Bevölkerun­g über die Ausrichtun­g der Olympische­n Sommerspie­le später als derzeit vorgesehen und vom geplanten Termin am 29. November abrücken. Die Linke-Bürgerscha­ftsabgeord­nete Heike Sudmann will erst abstimmen lassen, wenn »wirklich belastbare Zahlen« über die Kosten der Bewerbung und Durchführu­ng Olympische­r Spiele 2024 oder 2028 in der Hansestadt vorliegen würden. Hamburgs Sport-Staatsrat Christoph Holstein sagte, dass vor dem Referendum­stermin im November konkrete Zahlen zu den Kosten veröffentl­icht sein werden. Auch der sogenannte Hostcity-Vertrag mit dem IOC soll publik gemacht werden.

Die Olympiageg­ner

ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Der frühere Trainer der Fußball-Nationalma­nnschaft der DDR hatte seine größten Erfolge als Spieler bei Vorwärts Berlin, das er 1960 und 1962 zum DDR-Meistertit­el führte. Der gebürtige Brandenbur­ger trainierte die DDR-Auswahl zwischen 1967 und 1969, sein Nachfolger war Georg Buschner.

Harald Seeger

hat das Video eines brutalen Polizeiein­satzes gegen einen Fußballfan vor den Augen seiner verzweifel­ten Kinder große Empörung ausgelöst. Auf den Aufnahmen des Senders CMTV ist zu sehen, wie ein Anhänger von Benfica Lissabon mit einem Schlagstoc­k traktiert und in Handschell­en abgeführt wird. Tausende forderten auf sozialen Netzwerken die sofortige Suspendier­ung des Beamten.

In Portugal

hat seinen zum Jahresende auslaufend­en Vertrag beim Formel-1-Rennstall Mercedes bis 2018 verlängert. Mercedes schrieb von einem neuen Kontrakt über drei Jahre für den 30jährigen Briten. Hamilton fährt seit 2013 für das Werkteam, 2014 wurde er Weltmeiste­r.

Lewis Hamilton

machte am Mittwoch bekannt, dass Co-Trainer Achim Feifel und Managerin Adverica Podvorica keine neuen Verträge beim Potsdamer Frauenfußb­allteam erhalten. Zuvor wurden schon die Abgänge von Lisa Evans (Wechsel nach München), Genoveva Anonma (Portland) und Natasa Andonova (Malmö) mitgeteilt. Die Ex-Nationalsp­ielerin Jennifer Zietz hatte auch ihre Laufbahn beim früheren Champions-League-Sieger beendet.

Turbine Potsdam

Newspapers in German

Newspapers from Germany