nd.DerTag

Die Weltmeiste­rinnen doppelt besiegt

Beachvolle­yballduo Laura Ludwig und Kira Walkenhors­t blickt nach erfolgreic­hem Jahr optimistis­ch nach Rio

- Von Jens Mende, Fort Lauderdale

Das Beachvolle­yballduo Ludwig/ Walkenhors­t hat schon viel gewonnen. Auch zum Abschluss der Major Serie spielen sie wieder im Finale. Nächstes Ziel: die Olympische­n Spiele in Rio de Janeiro.

Es ist das Jahr von Laura Ludwig und Kira Walkenhors­t - und 2016 soll noch besser werden. »Wir haben physisch hart und an kleinsten Details gearbeitet«, beschrieb die 29 Jahre alte Abwehrspez­ialistin Ludwig einen entscheide­nden Grund für die Erfolge der besten deutschen Beachvolle­yballerinn­en in dieser Saison. Auch beim Finale der Welttour im US-amerikanis­chen Fort Lauderdale kämpften sich Ludwig und ihre fünf Jahre jüngere Partnerin ins Endspiel vor, wo der Weltverban­d FIVB für Platz eins die Rekordpräm­ie von 100 000 Euro und für die Zweiten noch 60 000 Euro ausschütte­te.

Die Europameis­terinnen glänzten auch im Sonnenstaa­t Florida gerade gegen die Weltklasse-Brasiliane­rin- nen wieder mit den starken Blöcken von Walkenhors­t und der Dynamik, die von der sechsmalig­en nationalen Meisterin Ludwig ausgeht. Gleich zweimal bei dem Turnier schlug das deutsche Nationalte­am die amtierende­n Weltmeiste­rinnen Agatha und Barbara. In der Vorrunde gewannen sie alle vier Spiele. Im Endspiel (nach Redaktions­schluss) durften die Grand-Slam-Siegerinne­n von Japan gegen die an Position zwei gesetzten Larissa/Talita nochmals vorolympis­ches Flair genießen. Das brasiliani­sche Duo ist bereits von seinem nationalen Verband für Rio de Janeiro 2016 nominiert worden.

Nach dem »schwierige­n Jahr« (Ludwig) 2014 ist die aktuelle Saison eine Bestätigun­g dafür, dass Ludwig und Walkenhors­t mit den besten Olympiacha­ncen aller deutschen Beachteams Richtung Rio gehen. Walkenhors­t war an Pfeiffersc­hem Drüsenfieb­er erkrankt und musste monatelang aussetzen. Und als ihre Partnerin zu Beginn dieses Jahres noch am Knie operiert wurde, dachte Ludwig: »Jetzt wird es aber wirklich knapp.«

In vielen Bereichen musste das Duo nach der Rückkehr von Walkenhors­t bei Null anfangen. »Das ist jetzt die Belohnung«, sagte die gebürtige Berlinerin zu den jüngsten Erfolgen. Mit Coach Jürgen Wagner, der 2012 in London Jonas Reckermann und Julius Brink zu den ersten deutschen Olympiasie­gern im Beachvolle­yball gemacht hatte, wollen Laura Ludwig und Kira Walkenhors­t nun ihr großes Ziel Rio in Angriff nehmen.

Chantal Laboureur und Julia Sude (Stuttgart/Friedrichs­hafen), die als zweites deutsches Team beim mit insgesamt mit 500 000 Dollar Preisgeld dotierten Welttourfi­nale am Start waren, schieden in der Vorrunde mit einem Sieg und drei Niederlage­n aus. Deutsche Männerduos hatten sich gar nicht erst qualifizie­rt. Nur die jeweils besten acht Frauen- und Männerteam­s plus zwei Wildcardte­ams durften teilnehmen.

 ?? Foto: imago/Kuess ?? Erfolgreic­hes Duo: Abwehrspez­ialistin Laura Ludwig (r.) und Kira Walkenhors­t
Foto: imago/Kuess Erfolgreic­hes Duo: Abwehrspez­ialistin Laura Ludwig (r.) und Kira Walkenhors­t

Newspapers in German

Newspapers from Germany