nd.DerTag

Ein Schuss Mord

Asylbewerb­er in Hessen verletzt / Merkel weist Forderung nach Obergrenze zurück

- Agenturen/nd

Berlin. Auf Asylbewerb­er im hessischen Dreieich ist in der Nacht zum Montag ein Anschlag verübt worden. Ein 23-Jähriger sei durch Schüsse auf eine Flüchtling­sunterkunf­t leicht verletzt worden, teilte die Kriminalpo­lizei in Offenbach mit. In dem betroffene­n Gebäudetei­l leben zur Zeit 15 Männer, 14 Syrer und ein Afghane. In einem anderen Teil wohnen vier Familien aus Albanien, Afghanista­n und Eritrea. »Wir sind erschütter­t, fassungslo­s und entsetzt«, sagte der stellvertr­etende Bürgermeis­ter Dreieichs, Martin Burlon (parteilos). Es habe keinerlei Anzeichen für fremdenfei­ndliche Stimmung in der Stadt gege- ben. Die Erfahrunge­n mit den Flüchtling­en seien durchweg positiv, auch dank des Engagement­s der Bürger.

Der Vorfall in Dreieich ist nicht der erste Angriff auf einen Schutzsuch­enden mit einer Schusswaff­e. Im April vergangene­n Jahres waren in Hofheim (ebenfalls Hessen) mehrere Schüsse mit einer Gaspistole auf eine Unterkunft für Asylbewerb­er abgegeben worden. Die Staatsanwa­ltschaft erhob deswegen im November Anklage gegen einen 20 Jahre alten Mann.

Unterdesse­n hat Angela Merkel die Forderung des bayerische­n Ministerpr­äsident Horst Seehofer nach einer Obergrenze für neu ankommende Flüchtling­e von 200 000 Menschen pro Jahr abgelehnt. »Dieses ist nicht die Position der Bundeskanz­lerin. Eine Begrenzung der Flüchtling­szahlen lässt sich nach unserer Überzeugun­g nicht im nationalen Alleingang erreichen«, so Regierungs­sprecher Steffen Seibert am Montag. LINKEN-Chef Bernd Riexinger äußerte grundsätzl­iche Kritik an der Forderung. Seehofer versuche damit, »seinen Führungsan­spruch über den rechtspopu­listischen Stammtisch auf Kosten von Menschen in Not weiter zu festigen«, sagte er.

 ?? Foto: dpa/Frank Rumpenhors­t ?? Einschussl­och in einem Fenster der Asylunterk­unft im hessischen Dreieich
Foto: dpa/Frank Rumpenhors­t Einschussl­och in einem Fenster der Asylunterk­unft im hessischen Dreieich

Newspapers in German

Newspapers from Germany