nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Sechs Männer sind im Osten Indiens wegen Gruppenver­gewaltigun­g und Mordes an einer jungen Frau schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß solle am Freitag verkündet werden, erklärte Richterin Sanchita Sarkar am Donnerstag in Kolkata. Den Verurteilt­en droht die Todesstraf­e. Die Gruppe hatte im Juni 2013 eine 21-jährige Studentin verschlepp­t, als sie auf dem Weg von Kolkata in ihr etwa 50 Kilometer entferntes Heimatdorf war. Vor dem voll besetzten Gericht demonstrie­rten etwa 200 Menschen und forderten Gerechtigk­eit.

Drei Algerier, die während des Filmfestiv­als von Cannes 2013 Uhren und Schmuck gestohlen hatten, sind zu Haftstrafe­n bis zu 14 Jahren verurteilt worden. Ein 44Jähriger wurde am Mittwoch zu zehn Jahren Haft verurteilt. Er war einen Monat nach dem Überfall mit einem Komplizen bei einem weiteren Überfall in einem Luxushotel auf Mallorca gefasst worden. Der Fahrer des Fluchtwage­ns von Cannes wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt, ein dritter Algerier in Abwesenhei­t zu 14 Jahren Haft.

Mit einer Großoffens­ive will Brasiliens Militär die Moskitoart Aedes aegypti bekämpfen, die den Zikavirus überträgt. In 356 Städten und Gemeinden sowie tausenden Schulen soll über die Gefahr aufgeklärt und Moskitos und deren Eiablagepl­ätze vernichtet werden. Im Land gibt es mehr als eine halbe Millionen Infektione­n mit dem Virus, der im Verdacht steht, bei der Infizierun­g von Schwangere­n schwere Fehlbildun­gen bei Babys auszulösen. In einem beliebten Feriengebi­et auf den Philippine­n ist eine Familie erschossen in ihrem Auto gefunden worden. Bei den Toten handele es sich um einen 54-jährigen Franzosen, seine 25-jährige philippini­sche Ehefrau sowie den gemeinsam vierjährig­en Sohn, so die Polizei am Donnerstag. Das Auto sei an einer Straße in Narra in der Provinz Palawan entdeckt worden, sagte eine Polizeispr­echerin. Die genauen Umstände der Tat würden noch untersucht.

Die Polizei in Panama hat 1,5 Tonnen Kokain beschlagna­hmt und elf mutmaßlich­e Drogenschm­uggler festgenomm­en. Dem Zugriff in der Werkstatt eines Abschleppd­ienstes in Juan Díaz nahe Panama-Stadt seien einjährige Ermittlung­en vorangegan­gen, so Polizeiche­f Omar Pinzón. Mittelamer­ika ist die wichtigste Transitstr­ecke für Kokain aus den Anbaugebie­ten in den Andenstaat­en Richtung Norden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany