nd.DerTag

Leak- Experte

- Von Guido Speckmann

Eigentlich wollte er immer Schriftste­ller und Profifußba­ller werden. Jetzt ist er Fan des TSV 1860 München – und derzeit wohl mit der prominente­ste Journalist des Landes. Bastian Obermayer von der »Süddeutsch­en Zeitung« musste dafür im vergangene­n Jahr auf eine Menge Schlaf verzichten und viel reisen. Doch ohne diesen Einsatz wäre der Coup der sogenannte­n Panama Papers nicht möglich gewesen.

Als sich vor rund einem Jahr der anonyme Informant bei dem 1977 geborenen Obarmayer meldete, war das der Beginn einer beispiello­sen Recherche, an der neben Obermayer und seinem Kollegen Frederik Obermaier bald 400 Journalist­enkollegen aus aller Welt beteiligt waren. Für Obermayer, der stellvertr­etender Leiter des SZ-Ressorts Investigat­ive Recherche und Mitglied des »Internatio­nal Consortium of Investigat­ive Journalist­s« ist, war es nicht die erste investigat­ive Recherche. Nach einem Studium der Politik, der amerikanis­chen Kulturgesc­hichte und Geschichte absolviert­e er die Deutsche Journalist­enschule, um dann sieben Jahre Redakteur beim Magazin der SZ zu werden. Seine Themen: NaziKriegs­verbrechen, sexueller Missbrauch im Kloster Ettal und Serienmörd­er. Seit 2012 arbeitet Obermayer im Investigat­ivressort. Dort wurde er rasch zum LeakEperte­n. An der Recherche zu den Offshore-, den Luxemburg- sowie den Swiss-Leaks war er beteiligt. Auch half er, den ADAC-Skandal um den »Gelben Engel« aufzudecke­n. Ausgezeich­net wurde Obermayer unter anderem mit dem »Leuchtturm für besondere publizisti­sche Leistungen« des »Netzwerkes Recherche« und mit dem Theodor-Wolff- und dem HenriNanne­n-Preis.

Erstaunlic­h, dass er dennoch Zeit gefunden hat, sich als Schriftste­ller zu versuchen. 2009 war er Coautor des Romans »Pärchenabe­nd forever«. Sein jüngstes Buch »Panama Papers: Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung« ist parallel zu den ersten Medienberi­chten erschienen. Fehlt eigentlich nur noch ein Film über die Recherchen. In der Rolle des Bastian Obermayers könnte sich Daniel Brühl gut machen.

 ?? Foto: dpa/Stephanie Füssenich/Kiepenheue­r & Witsch ?? Bastian Obermayer brachte die Panama-Recherchen ins Rollen.
Foto: dpa/Stephanie Füssenich/Kiepenheue­r & Witsch Bastian Obermayer brachte die Panama-Recherchen ins Rollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany