nd.DerTag

Pflegebera­tung wurde stark ausgebaut

Im Nordosten gibt es inzwischen 14 Stützpunkt­e

-

Greifswald. Die Pflegestüt­zpunkte in Mecklenbur­g-Vorpommern als unabhängig­e Anlaufstel­le für die Beratung zum Thema Pflege haben sich nach Einschätzu­ng von Landessozi­alminister­in Birgit Hesse (SPD) bewährt. Pflegestüt­zpunkte seien eine Erfolgsges­chichte, sagte Hesse am Donnerstag in Greifswald. Vor fünf Jahren war der erste Pflegestüt­zpunkt in Pasewalk eröffnet worden. Inzwischen gibt es landesweit 14 dieser Beratungss­tellen. Langfristi­ges Ziel sei es, ausgehend von den bestehende­n Beratungss­tellen die mobilen Angebote auszuweite­n, hieß es aus dem Ministeriu­m.

Ende 2013 wurden nach Angaben des Ministeriu­ms landesweit rund 73 500 Pflegebedü­rftige gezählt, zwei Jahre zuvor waren es noch 5000 Menschen weniger gewesen. Im Jahr 2030 wird sich die Zahl der über 80-Jährigen den Prognosen zufolge im Nordosten auf 130 000 Menschen erhöht haben, so dass auch mit einer steigenden Anzahl pflegebedü­rftiger Menschen gerechnet werden könne.

Pflege rücke immer mehr in den Mittelpunk­t unserer älter werdenden Gesellscha­ft, sagte Hesse. »Die Pflegestüt­zpunkte helfen den Menschen, die vielschich­tigen Aufgaben beim Pflegefall eines Angehörige­n zu bewältigen.« Das Besondere der Stützpunkt­e ist, dass sie Sozialund Pflegebera­tung unter einem Dach vereinen. Landesweit arbeiten 52 Berater in den Stützpunkt­en.

Träger sind zu gleichen Teilen die Kranken- und Pflegekass­en gemeinsam mit den Landkreise­n oder kreisfreie­n Städten. Nach Einschätzu­ng des Vorstandsv­orsitzende­n der AOK Nordost, Frank Michalak, haben es die Stützpunkt­e geschafft, die bestehende­n und neuen Versorgung­s- und Betreuungs­angebote gut miteinande­r zu vernetzen. »Die Pflege eines nahen Menschen ist sowohl für den Pflegebedü­rftigen als auch für den Pflegenden mit einer hohen psychische­n und physischen Belastung verbunden«, sagte er. Hier eine kompetente Anlaufstel­le zu haben, sei eine wertvolle Hilfe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany