nd.DerTag

Schach mit

- [Diagramm I] [Diagramm

Wie stehen die Chancen für den Herausford­erer Sergej Karjakin (Russland; 26), den Weltmeiste­r Magnus Carlsen (Norwegen; 25) im November zu entthronen? Darüber lässt sich trefflich spekuliere­n. Heute stellen wir eine Partie vor, die zeigt, wie es gehen könnte. Carlsen ist dafür bekannt, mitunter Gegner mit langen Partien zu nerven. Karjakin hat jedoch auch gegen ihn selbst bereits bewiesen, dass er solchen Druck paralysier­en und gewinnen kann. Sogar mit Schwarz. Magnus Carlsen (ELO: 2835) - Sergej Karjakin (2769) [E12 – Damenindis­ch, Petrosjan System], Tata Steel Turnier, Wijk aan Zee (Niederländ­er) 24.1.2012 (9. Runde) 1.Sf3 Sf6 2.c4 b6 3.Sc3 Lb7 4.d4 e6 5.a3 d5 6.Lg5 Le7 7.e3 0–0 8.Tc1 h6 9.Lxf6!? [Ganz wichtiger Zug. Karjakin macht viel Druck auf d4, um einen freien Bauern auf d5 zu bekommen. 9.Lh4 c5 10.cxd5 exd5 11.Ld3=] 9...Lxf6 10.cxd5 exd5 11. Ld3 c5 12.0–0 Sa6 13.Se5 cxd4 14.exd4 Lxe5 15.dxe5 Sc5 16.Te1 Te8 17.f4 d4 18.Se4? [Dieser Fehler bringt den freien schwarzen Bauern in Vorteil. Nach: 18.Sb5! La6 19.a4 Sxd3 20.Dxd3 Dd7 21.Te4 stünde Carlsen besser] 18...Lxe4 19.Lxe4 d3! 20.Tc4 [20.Lxa8? d2] 20...Tc8 21.Lf5 Dd5 22.Tc3 Tcd8 23.Dd2 Dd4+ 24.Kh1 a5 25.Tb1 a4 26.Td1 Td5 27.h4 g6! 28.Lxd3 [28.Lg4?? Se4] 28...Ted8 29.De1

29.e6? Sxd3 30.e7 Sf2+ 31.Kg1 Sxd1+] 29...Dxf4! [29...Sxd3? 30.Tcxd3 Dxd3 31.Txd3 Txd3 32.Kh2 In diesem Fall bringt das Turmpaar kaum plus] 30.e6 Sxe6 31.Lc2 b5 32.Txd5 Txd5 33.Te3 Sd4 34.Ld3 Kg7 35.Kg1 Df6 36.Kh2 Th5 37.Th3 Se6 38.Tf3 Txh4+ 39.Kg1 Dd4+ 40.Df2 Dxf2+ 41.Kxf2 b4 42.Te3 Td4 43.Lb5 Kf6 44.Tf3+ [Mit zwei Mehrbauern ist Karjakins Sieg nun eine Frage der Zeit. 44.Lxa4 bxa3 45.Txa3 Td2+] 44...Ke7 45.Td3 bxa3 46.bxa3 Tf4+ 47.Ke3 f5 48.Td7+ Kf6 49.Td6 Te4+ 50.Kf2 Kg5 51.Le8 Sf4 52.Lb5 Te5 53.Lc4 Sh5 54.Ta6 Sf6 55.Txa4 Sg4+ 56.Kf1 Kh4 57.Le2 Kg3 58.Lxg4 fxg4 59.Tb4 h5 60.a4 Kh2 0–1

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany