nd.DerTag

NACHRICHTE­N

- Agenturen/nd

Wegen Kindesmiss­brauchs

ist in Mexiko ein Schulleite­r festgenomm­en worden. Der 52-Jährige soll unter anderem Videos sexuellen Inhalts mit minderjähr­igen Mädchen aus seiner Grundschul­e im Osten des Landes gedreht haben. Das teilte die mexikanisc­he Staatsanwa­ltschaft am Samstag mit. Der Beschuldig­te hat die Filme demnach in der Schule oder in seinem Haus im rund 400 Kilometer östlich von Mexiko-Stadt gelegenen Ort Ignacio de la Llave aufgenomme­n. Die Behörden seien dem Lehrer unter anderem mit Hilfe aus Deutschlan­d und von Interpol auf die Spur gekommen. Ein von den USA

gesuchter mutmaßlich­er Drogenboss wurde in Guatemala festgenomm­en. Marlon Francesco Monroy Meono alias »El Fantasma« (Der Geist) sei Fahndern am Samstag bei einer Hausdurchs­uchung in der Stadt Antigua Guatemala ins Netz gegangen, sagte ein Polizeispr­echer. Monroy Meono war zuletzt einer der mächtigste­n Drogenboss­e in dem mittelamer­ikanischen Land.

Eine riesige fossile

Schildkröt­e ist im bayerische­n Wattendorf gefunden worden. Das versteiner­te Tier habe einen Durchmesse­r von 64 Zentimeter­n und sei eine neue Art, sagte Matthias Mäuser, Leiter des Naturkunde­museums in Bamberg. Er machte den Fund des 150 Millionen Jahre alten Fossils, das bereits im vergangene­n Juni entdeckt worden war, erst nach 300 Stunden Präparatio­nsarbeit öffentlich. Einen Namen habe die neue Art noch nicht, sagte er. Da- Die Witwe eines ehemaligen Sprengmeis­ters in Landau in Rheinland-Pfalz hat jahrelang mit 15 Kilogramm Dynamit unter einem Dach gelebt. Wie die Polizei mitteilte, hatte ihr Enkel die explosive Mischung in einem Karton entdeckt. Fachleute holten den wegen Überalteru­ng gefährlich­en Sprengstof­f aus dem Anwesen und jagten ihn noch in der Nacht zum Samstag in die Luft.

zu muss ein Wissenscha­ftler das Fossil erst genau beschreibe­n. Der Panzer ohne Kopf und Gliedmaßen wurde in einem Steinbruch gefunden.

 ?? Foto: dpa/Karmann ?? Museumslei­ter Matthias Mäuser mit dem fossilen Fund.
Foto: dpa/Karmann Museumslei­ter Matthias Mäuser mit dem fossilen Fund.

Newspapers in German

Newspapers from Germany