nd.DerTag

FÜR KINDER

- Jemand führt ein Schaf an der Leine. Statt Eis gibt es Gemüse in Waffeln. Und die Erwachsene­n spielen wie die Kinder: Seemannsga­rn vom Feinsten:

Da bekommt man erst einmal einen Schreck: »Hoch im Baum schlief der Kater« . Er fällt herunter. Ist er etwa tot? Doch Thomas Schallnau und Alfred Könner lassen mit ihrem Bilderbuch kleine Kinder aufatmen. Es kommt nicht so schlimm, wie gedacht (LeiV, 12 S., Hartpappe, 5,50 €). Ein Text voller Herzensgüt­e, liebevoll illustrier­t: »Die drei Cäcilien« von Günther Feustel und Erich Gürtzig, ein Kinderbuch­klassiker aus der DDR, jetzt neu aufgelegt. Drei Mädchen, die bei Großvater und Großmutter aufwachsen – mit ihren Puppen, mit Maikäfern, Igeln, Enten (Beltz Der Kinderbuch­verlag, 38 S., geb., 9,95 €). Er ist einfach zu groß und zu schwerfäll­ig fürs Verstecksp­ielen oder fürs Seilspring­en, aber Tauziehen kann er gut. »Oh no, sagt der Elefant« – das Bilderbuch von A. H. Benjamin und Alireza Goldouzian führt vor Augen, wie verschiede­n wir sind und wie jeder seine Stärken hat (Minedition, 48 S., geb., 14,95 €). Wunderbare­r Spaß, um die Hektik des Alltags zu vergessen: »Die Woche der Trödeltier­e« von Martin Klein und Cornelia Haas. Warum wollen Mama und Papa nicht verstehen, dass Pablo verzaubert ist? Aber am Sonntag, als Pablo in den Zoo will, behauptet Mama plötzlich, eine Robbe zu sein (Boje, 32 S., geb., 12,99 €).

»Der fabelhafte Regenschir­m« aus dem Buch von Sarah Storm bringt Ella und ihre Freunde in eine »verrückte Stadt«. Ein Abenteuer für Erstleser (Loewe Verlag, 124 S., geb., 3,99 €).

»Wie Tim am Strand ein Mädchen fand« – Paul Biegel gelang eine herrlich skurrile Geschichte über einen kleinen Jungen, der auf keinen Fall zur See fahren will und dennoch das Meer liebt (Urachhaus, 157 S., geb., 15,90 €). Ein Comic-Roman, der gut zu Schülerinn­en der 7. Klasse passt, denn das ist Lilly Lehmann auch: »Mein Mathe-Desaster oder Der lange Weg zum ersten Kuss« von Ulrike Rylance, illustrier­t von Carla Nagel (dtv junior, 176 S., br., 12,95 €).

Newspapers in German

Newspapers from Germany