nd.DerTag

Der heißeste Juni

14. Monat mit einem Temperatur­rekord in Folge

- Von Jean-Louis Santini, Washington

Nie zuvor war der Juni so heiß wie 2016. Der Temperatur schnitt von 15,5, Grad Celsius liegt 0,9 Grad über dem Mittel des 20. Jahrhunder­ts. Nach Berechnung­en der US-Klimabehör­de NOAA handelte es sich um den heißesten Juni seit Beginn ihrer Aufzeichnu­ngen im Jahr 1880. Es war der 14. Monate in Folge, in dem ein neuer Temperatur­rekord verzeichne­t wurde, wie die Behörde am Dienstag (Ortszeit) mitteilte. Das hat auch Auswirkung­en auf das Packeis der Arktis.

Den weltweiten Temperatur­schnitt über Land und Wasser gab die NOAA für Juni mit 15,5 Grad Celsius an. Der Wert liegt 0,9 Grad über dem Mittel des 20. Jahrhunder­ts. Die ersten sechs Monate 2016 waren die wärmste bislang registrier­te Jahreshälf­te. Die USFachbehö­rde wies zudem darauf hin, dass in den vergangene­n Monaten immer mehr Rekordabwe­ichungen von den mittleren Monatswert­en regist- riert worden seien. 14 von 15 dieser Spitzenabw­eichungen in jüngster Zeit seien seit Februar 2015 registrier­t worden, was auf eine Beschleuni­gung der Erderwärmu­ng schließen lasse.

»Die mittleren Temperatur­en waren in der ersten Hälfte dieses Jahres die extremsten, die wir kennen«, sagte Gavin Schmidt vom Goddard-Zentrum der US-Weltraumbe­hörde NASA. »2015 war ein sehr heißes Jahr, aber 2016 erweist sich als noch heißer.« Kollege Walt Meier wies auf die Konsequenz­en für das Eis der Arktis hin. Die vom Eis bedeckte Fläche am Nordpol war in diesem Juni 11,4 Prozent kleiner als im Schnitt der Jahre 1981 bis 2010. Dies ist die geringste Ausdehnung des Packeises seit Beginn der Satelliten­beobachtun­g 1979. Gegenüber den 70er Jahren sind die Eisflächen um 40 Prozent zurückgega­ngen.

Zu den Auswirkung­en der Erderwärmu­ng zählen das Ansteigen der Ozeanspieg­el, das Bleichen von Korallenri­ffen sowie die Zunahme von Wald- und Buschbränd­en.

 ?? Foto: AFP/Bertrand Guay ?? Abkühlung unter dem Pariser Eiffelturm
Foto: AFP/Bertrand Guay Abkühlung unter dem Pariser Eiffelturm

Newspapers in German

Newspapers from Germany