nd.DerTag

Ablenkung durch Hetze

Velten Schäfer über die AfD und wie sie Machtkämpf­e verdeckt

-

Gerne klagt man bei der AfD über die Medien. Doch wie man diese nutzt, um von eigener Inkompeten­z abzulenken, das weiß man im blauen Führungsbu­nker.

Jüngstes Beispiel ist der Parteikonv­ent in Kassel: Nach den Chaoswoche­n hätte eigentlich der halbe Vorstand zurücktret­en müssen, mindestens die Bundesspre­cher Frauke Petry und Jörg Meuthen. Sie haben ihre Partei mit der eitlen Posse um die Stuttgarte­r Fraktionss­paltung lächerlich gemacht. Doch das hofft man irgendwie verkleiste­rn zu können. Und nach außen feuerte die Führung pünktlich zum Termin auf Flüchtling­e.

Nun sollen wir streiten: Was ist widerliche­r und kontraprod­uktiver – Petrys »Vorschlag«, für abgelehnte Flüchtling­e Inselgetto­s einzuricht­en, der mit oder ohne Absicht an den einstigen Naziplan erinnert, die Juden nach Madagaskar zu bringen? Oder die verfassung­swidrige »Forderung« nach einem Einwanderu­ngsstopp für Muslime, die Vize Alexander Gauland nun aufwärmt?

Tun wir den Hetzern diesen Gefallen nicht! Reden wir stattdesse­n weiter über den Zustand einer Gruppierun­g, in der weitreiche­nde Aussagen eine Halbwertsz­eit von wenigen Tagen haben. Wenn jetzt Gauland poltert, das jüngste »Sicherheit­spaket« gehe nicht weit genug, widerspric­ht er diametral seinem Vorstandsk­ollegen Paul Hampel. Der hatte vor wenigen Tagen derlei Vorstöße zurückgewi­esen: Es reiche völlig aus, dem geltenden Recht zur Anwendung zu verhelfen. Ja, was denn nun?

Newspapers in German

Newspapers from Germany