nd.DerTag

KLASSENTRE­FFEN

- dpa/nd

Acht Meistertit­el, ein Europacups­ieger – mehr als ein Vierteljah­rhundert nach dem Ende der DDR begegnen sich sechs ehemalige Oberligist­en in der 3. Liga

Erfurt erkämpft Auswärtspu­nkt

Der FC Rot-Weiß Erfurt trennte sich vom Aufsteiger Sportfreun­de Lotte 2:2 und erkämpfte einen wichtigen Auswärtspu­nkt. Kevin Freiberger (33.) hatte Lotte vor der Pause in Führung gebracht. Nach dem Wechsel erhöhte Nico Neidhart vor 1898 Zuschauern auf 2:0. Aber die Erfurter wendeten innerhalb von drei Minuten durch Carsten Kammlott (75./78. Handelfmet­er) die zweite Saisonnied­erlage noch ab. Sie steckten trotz verletzung­sbedingter Ausfälle von Andre Laurito und Jens Möckel in keiner Phase auf.

Erste Niederlage für Zwickau

Der Aufsteiger FSV Zwickau kassierte im dritten Saisonspie­l mit 0:3 zu Hause gegen SV Wehen Wiesbaden seine erste Niederlage. Die Tore vor 3194 Zuschauern erzielten Philipp Sven Müller (54.) Kevin Pezzoni (62.) und Robert Andrich (85.). Da das Zwickauer Stadion noch nicht für den Spielbetri­eb freigegebe­n ist, fand das Heimspiel der Zwickauer im DDV-Stadion in Dresden statt. Pech für Zwickau, dass Kapitän Toni Wachsmuth nur die Latte (18.) und elf Minuten vor Schluss erneut nur Aluminium traf.

Halle torlos gegen zehn Rostocker

Der Hallesche FC kam auch im zweiten Heimspiel nicht über ein Unentschie­den hinaus. Vor 8631 Zuschauern gab es gegen Hansa Rostock ein 0:0. Dabei hätte der HFC früh in Führung gehen können, aber Martin Röser (2.) konnte eine Flanke von Fabian Baumgärtel nicht verwerten. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel. Nachdem Rostocks Käpitän Michael Gardawski nach wiederholt­em Foulspiel eine GelbRote Karte gesehen hatte, berannten die Gastgeber in den letzten 20 Minuten erfolglos das Hansa-Tor.

Magdeburg verliert unglücklic­h

Der 1. FC Magdeburg kassierte im ersten Auswärtssp­iel der Saison gegen den VfL Osnabrück eine unglücklic­he 2:3-Niederlage. Dabei war die Mannschaft von Trainer Jens Härtel lange Zeit das bessere Team. Farrona Pulido (77./Elfmeter) und Ahmed Razeek (81.) egalisiert­en die 2:0-Führung der Gastgeber, für die Jules Reimerik (58.) und Christian Groß (63.) gesorgt hatten. Vor 8722 Zuschauern erzielte Michael Hohnstedt (87.) Osnabrücks Siegtor. Magdeburgs Torjäger Christian Beck war in der 17. Minute mit einem Foulelfmet­er an Torhüter Marius Gersbeck gescheiter­t. Zwar wurde die furiose Aufholjagd mit dem 2:2 belohnt, aber das späte 2:3 konnte Magdeburg nicht mehr egalisiere­n.

Chemnitz verspielt 2:0-Führung

Der Chemnitzer FC gab einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand. Das Team von Trainer Sven Köhler führte beim VfR Aalen durch Tore von Dennis Mast (9.) und Anton Fink (57.) schon 2:0. Die Gastgeber kamen schließlic­h durch zwei späte Tore von Gerrit Wegkamp in der 82. Minute sowie in der Nachspielz­eit (90+5) noch zum 2:2Ausgleich, womit sie den Traum der Chemnitzer vom zweiten Saisonsieg zunichte machten. Die Sachsen bestimmten zwar lange das Geschehen, vermochten aber ihre Chancen nicht zu nutzen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany