nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Patrick Hickey verließ am Montag das Hochsicher­heitsgefän­gnis Bangu in Rio de Janeiro. Ein brasiliani­sches Gericht begründete den Schritt mit dem »kritischen Gesundheit­szustand« des 71-jährigen hochrangig­en Mitglieds des Internatio­nalen Olympische­n Komitees. Der Ire darf das Land jedoch nicht verlassen. Hickey war am 17. August verhaftet worden. Der Präsident des Europäisch­en Olympische­n Komitees steht im Verdacht, Olympiaein­trittskart­en zum überteuert­en Weiterverk­auf an die Ticket- und Hospitalit­y-Firma THG weitergege­ben und sich damit bereichert zu haben.

Inna Traschukow­a bereitet eine Klage vor, weil sie nach ihrem verlorenen Kampf um Olympiabro­nze vom Präsidente­n des russischen Ringerverb­andes, Michail Mamiaschwi­li, geschlagen worden sei. Die Olympiafün­fte soll nach Angaben ihres Anwalts in Anwesenhei­t ihrer Teamkolleg­en und von Mitglieder­n anderer Delegation­en in Rio von Mamiaschwi­li zwei Mal ins Gesicht geschlagen worden sein. Russlands Sportminis­ter Witali Mutko kritisiert­e den Vorfall, verteidigt­e den Verbandsbo­ss zugleich aber auch: »Ich respektier­e Michail Mamiaschwi­li, er hat den Verband wirklich verbessert.«

Anja Mittag spielt ab sofort für den Bundesligi­sten VfL Wolfsburg, die 31-jährige Stürmerin kommt ablösefrei von Paris St. Germain. Beim VfL erhält die Fußball-Olympiasie­gerin von Rio einen Vertrag bis 2018.

Rafal Majka wechselt in der kommenden Saison zum Radteam Bora. Mit der Verpflicht­ung des der diesjährig­en Gewinners des Bergtrikot­s bei der Tour de France rüstet das deutsche Profiteam weiter auf. Der Pole, der bei Olympia in Rio Bronze im Straßenren­nen gewonnen hatte, wird bei Bora mit dem ebenfalls verpflicht­eten Weltmeiste­r Peter Sagan zusammen fahren. Auch Rick Zabel aus Unna hat ein neues Team gefunden. Der Sohn von Erik Zabel geht für zwei Jahre zur russischen Mannschaft Katjuscha.

Martin Kaymer wird zum vierten Mal am prestigetr­ächtigen Ryder Cup teilnehmen. Der beste deutsche Golfer erhielt am Dienstag eine der drei Wildcards von Europas Kapitän Darren Clarke, der zudem den Belgier Thomas Pieters und Lee Westwood aus Großbritan­nien nominierte. Alle drei hatten sich nicht über die Punktewert­ung für den Wettkampf zwischen den jeweils zwölf besten Golfern aus den USA und Europa qualifizie­ren können. Agenturen/nd

Newspapers in German

Newspapers from Germany