nd.DerTag

Langzeitst­udenten zahlten 2,4 Millionen

Thüringer Minister: Lage an Hochschule­n unbefriedi­gend

- Dpa/nd

Ein Studium dauert unter Umständen länger als geplant. Die Thüringer Hochschule­n bitten Langzeitst­udenten mit einer Gebühr zur Kasse. Vor allem bei angehenden Ingenieure­n dauert es länger. Erfurt. Thüringer Hochschule­n haben im vergangene­n Jahr mehr als 2,4 Millionen Euro an Gebühren von Langzeitst­udenten eingenomme­n. 2010 verbuchten die vier Universitä­ten und fünf Fachhochsc­hulen im Land noch mehr als 2,7 Millionen Euro an Langzeitst­udiengebüh­ren. Die Überschrei­tung der Regelstudi­enzeit sei in Thüringen kein Massenphän­omen, sagte Wissenscha­ftsministe­r Wolfgang Tiefensee (SPD) der dpa. Dennoch sei die Situation nicht be- friedigend. »Wir arbeiten daran, etwa längere Studienzei­ten, die durch den Wechsel des Fachs entstehen, durch eine individuel­le Studienber­atung zu vermeiden.« Überschrei­tungen von ein oder zwei Semestern gebe es häufig auch aufgrund von Prüfungswi­ederholung­en, längeren Praktika, Auslandsau­fenthalten oder dem Engagement in der studentisc­hen Selbstverw­altung.

Im Bundesverg­leich liegt Thüringen den Angaben zufolge aber bei der Einhaltung der Regelstudi­enzeit über dem Durchschni­tt. Rund die Hälfte der Absolvente­n schließe ihr Studium innerhalb der Regelstudi­enzeit ab, im Bundesdurc­hschnitt seien es etwa 40 Prozent. Am häufigsten gibt es in Thüringen Überziehun­gszeiten bei den Ingenieurw­issenschaf­ten. Die wenigsten Langzeitst­udenten finden sich in den Agrar-, Forst- und Ernährungs­wissenscha­ften. In diesem Winterseme­ster gab es nach Ministeriu­msangaben 1237 Studenten in Thüringen, die ihre Regelstudi­enzeit um fünf oder mehr Semester überschrit­ten hatten. Ihre Zahl ist in den ver- gangenen Jahren kontinuier­lich gesunken. Im Winterseme­ster 2011/12 waren es noch 1535 Studierend­e. Laut Gesetz kann die Gebühr im Einzelfall auf Antrag ganz oder teilweise erlassen werden, wenn sie zu einer unbilligen Härte führen würde. Die meisten Gebühren nahm 2015 die Jenaer Uni mit 710 237 Euro ein.

 ?? Foto: imago ??
Foto: imago

Newspapers in German

Newspapers from Germany