nd.DerTag

RIO KOMPAKT

-

Immer mehr Sportler beschweren sich über das Fernbleibe­n von IOC-Präsident Thomas Bach von den Paralympic­s. Zuerst war Athletensp­recherin Manuela Schmermund der Kragen geplatzt: Bach habe »gefälligst aufzutauch­en. Das ist schädigend für sein Amt«, sagte sie über den deutschen Chef des Internatio­nalen Olympische­n Komitees. Auch ihr Stellvertr­eter Marc Schuh meinte: »Es gehört zum guten Ton, zumindest einmal Hallo zu sagen.« Alles andere sei »ein gewollter Bruch« mit dem Internatio­nalen Paralympis­chen Komitee. Es war spekuliert worden, dass Bach nicht zu einer Anhörung im Ticketskan­dal um das IOC-Mitglied Patrick Hickey nach Brasilien reisen wolle. »Das IOC hat das ja dementiert. Aber dann soll Herr Bach einfach kommen«, forderte Karl Quade, Deutschlan­ds Chef de Mission. Leichtathl­etin Marianne Buggenhage­n, die ihre siebten Paralympic­s absolviert, hat es »noch nie erlebt, dass sich ein IOC-Präsident nicht bei den Paralympic­s blicken lässt. Aber das zeigt die Wertigkeit, die wir bei Herrn Bach haben.«

Dorothee Vieth hat das zweite Gold der deutschen Radsportle­r geholt. Die Hamburgeri­n siegte am Mittwoch im Zeitfahren mit dem Handbike über 20 Kilometer vor Andrea Eskau aus Magdeburg. Eine Stunde zuvor hatte Michael Teuber seine fünfte paralympis­che Goldmedail­le gewonnen. Der 48-jährige Münchener siegte in der Klasse C1 deutlich vor dem Kanadier Ross Wilson. Bei den männlichen Handbikern fuhr der frühere Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi zu seinem dritten Paralympis­chen Gold. Der 49-jährige Italiener hatte an diesem Donnerstag vor 15 Jahren bei einem schweren Unfall auf dem Lausitzrin­g beide Beine verloren. Franziska Liebhardt konnte sich ihren Traum von Gold zum Karriereen­de erfüllen. Die 34-Jährige triumphier­te im Kugelstoße­n mit Weltrekord­weite von 13,96 m vor Mi Na. Für die Chinesin war es die erste Niederlage seit acht Jahren. Sie war Paralympic­ssiegerin 2008 und 2012 sowie Weltmeiste­rin 2011, 2013 und 2015. 17 Stunden später gewann Liebhardt noch Weitsprung­silber. Agenturen/nd

TV-Tipp

23.35 - 2.50 ZDF: Schwimmen, Kanu, Leichtathl­etik, Rollstuhlb­asketball.

Newspapers in German

Newspapers from Germany