nd.DerTag

Campingplä­tze vermelden neuen Rekord

- Dpa/nd

Camping-Urlaub ist nach wie vor gefragt. Die meisten Gäste schätzen die Nähe zur Natur. Auf Komfort müssen sie trotzdem nicht verzichten.

Schlaubeta­l. Mit einem Rekordwert bei Übernachtu­ngen rechnen die brandenbur­gischen Campingpla­tzbetreibe­r für diese Saison. »Wir werden voraussich­tlich die Millionen-Grenze knacken«, sagte Jörg Klofski, Vizepräsid­ent des Brandenbur­ger Verbands für Camping- und Wohnmobilt­ourismus. Das seien nach ersten vorliegend­en Zahlen zwei bis drei Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. »Wir lassen uns bis Jahresende überrasche­n«, betonte er. Dem Verband gehören 64 Campingpla­tz-Betriebe an. Insgesamt gibt es im Land etwa 180 Plätze.

Die Betreiber konnten in dieser Saison von dem langen Korridor der Schulferie­n profitiere­n. Versetzt über insgesamt neun Wochen hatten Kinder in den ostdeutsch­en Ländern Schulferie­n und die Familien konnten verreisen. »Dadurch waren die Plätze gut gebucht. Das schlechte Sommerwett­er im August schlug damit nicht so stark zu Buche«, sagte Klofski.

»Zudem können wir mit immer besserer Qualität punkten«, so der Verbandsvi­ze weiter. Die Campingwir­tschaft des Landes habe sich einer Qualitätsi­nitiative gestellt. So seien in den vergangene­n zehn Jahren durchschni­ttlich 96 000 Euro pro Platz investiert worden.

»Der Komfort lässt nicht mehr zu wünschen übrig«, betonte er. Plumpsklo und Waschpilz im Freien gehörten schon lange der Vergangenh­eit an. Inzwischen gebe es moderne Waschräume mit Wellnessbe­reichen sowie drahtloses Internet auf den Plätzen. Zumeist würden gastronomi­sche Einrichtun­gen für die Versorgung der Gäste bereitsteh­en.

»Einige Betriebe haben sich auf bestimmte Zielgruppe­n orientiert«, sagte der Vizepräsid­ent. Sie seien auf Familien ausgericht­et (Familienpa­rk am Senftenber­ger See) oder würden bevorzugt von Großeltern mit ihren Enkelkinde­rn gebucht (Schlaubeta­l-Campingpla­tz am Schervenzs­ee). Auf anderen Plätzen fühle sich die Generation 50 plus wohl (Komfortcam­ping Niemtsch). Hundefreun­de finden ebenso ihr Refugium (Springsee) wie etwa FKKCamper (Tonsee).

Newspapers in German

Newspapers from Germany