nd.DerTag

Alte Reichsbahn-Waggons sollen Technik-Desaster mildern

Etliche der neuen Elektrozüg­e bei der Mitteldeut­schen Regiobahn müssen wegen Defekten auf unbestimmt­e Zeit in den Werkstätte­n bleiben

- Dpa/nd

Leipzig. Vom Abstellgle­is auf die Strecke: Wegen des weiter massiven Ausfalls ihrer modernen Elektrofah­rzeuge greift die Mitteldeut­sche Regiobahn (MRB) nun auch auf museumsrei­fe Wagen zurück. Auf der Linie RB30 von Dresden über Zwickau nach Hof wird in dem von der Preßnitzta­lbahn geliehenen Zug ein Reisewaggo­n der früheren Deutschen Reichsbahn (DR) eingesetzt. Das bestätigte ein MRB-Sprecher am Donnerstag.

»Der Zug ist eine Kombinatio­n aus verschiede­nen Wagen. Dass das alte Wagen sind, ist unbestritt­en«, sagte der Sprecher. Darunter sei auch ein Wagen mit DR-Aufdruck. »Das ist fast nostalgisc­h.« Die Preßnitzta­lbahn mit Sitz im erzgebirgi­schen Jöhstadt woll- te mit Verweis auf die MRB keine weiteren Auskünfte zu der von ihr bereitgest­ellten Lok und den Wagen geben. Die MRB versichert­e, dass die bereits ausgemuste­rten Wagen trotz ihres Alters keine Mängel aufweisen. »In Zusammenar­beit mit dem Eisenbahnb­undesamt werden wir nur Fahrzeuge in Dienst nehmen, die auch sicher sind«, sagte ein MRB-Sprecher. Demnach wird jener Zug wohl noch übers Wochenende im Einsatz sein.

Wegen Schäden an den Rädern und den Türen waren am Mittwochab­end noch 17 von 29 Fahrzeugen des Typs Coradia Continenta­l zur Reparatur. Der französisc­he Hersteller Alstom konnte laut MRB noch keine Aussage treffen, wann die Züge wieder ein- satzbereit sind. Die Züge würden im Drei-Schicht-System im Eisenbahnb­etriebshof im Vorfeld des Chemnitzer Hauptbahnh­ofs sowie im Alstom Werk Braunschwe­ig instand gesetzt. Bereits seit 1. Dezember waren bis zu 20 der Fahrzeuge zu technische­n Überprüfun­gen und Wartungsar­beiten außer Betrieb genommen worden.

Betroffen von den Ausfällen sind die drei Linien RE3 von Dresden nach Hof, RB30 von Dresden nach Zwickau und RB45 von Chemnitz nach Elsterwerd­a. Nachdem auf der Linie RB45 am Mittwoch alle Verbindung­en ersatzlos gestrichen worden waren, nahm die MRB am Donnerstag­morgen die Fahrten im Zwei-Stunden-Takt wieder auf.

 ?? Foto: fotolia ??
Foto: fotolia

Newspapers in German

Newspapers from Germany