nd.DerTag

Ein echter Schauspiel­er

- Von Christian Baron

Selbstvers­tändlich halte er sich für den besten Schauspiel­er der Welt. Da könne es überhaupt keinen Zweifel geben. Als Lars Eidinger diese Sätze vor ein paar Jahren in einer TV-Samstagabe­ndtalkshow mit bierernste­m Blick aussprach, da musste selbst die eloquente Moderatori­n verdutzt das Parlieren pausieren. Sie wusste offenbar nicht, welche Rampensau ihr die Redaktion da eingeladen hatte, kannte deren Vorliebe für manieriert­e Kapriolen nicht und ihr war unbekannt, wie gern das feste Ensemblemi­tglied der Berliner Schaubühne mit dem Klischee des exzentrisc­hen Bühnenstar­s spielt.

Denn natürlich wusste Eidinger, dass seine Aussage ziemlicher Quatsch ist. Wie sollte sich in der Kunst objektiv beurteilen lassen, wer was wie und warum am besten kann? Dass im Schauspiel­gewerbe ebenso wie im Literatur-, Ausstellun­gs- oder auch im Musikbetri­eb trotzdem alles auf Wettbewerb, Preisverle­ihungen und Bestenlist­en ausgericht­et ist, darin liegt eben jene in einer Marktwirts­chaft unumgängli­che Wahrheit, die Eidinger vorführte. Er selbst hat schon einige Auszeichnu­ngen erhalten, nicht nur in Form von Preisen. Seine Quasi-OneMan-Shows als Hauptdarst­eller der Shakespear­e-Stücke »Hamlet« und »Richard III.« an der Schaubühne sind seit Jahren regelmäßig ausverkauf­t. Der 40-Jährige trat auch schon häufig als Filmakteur in Erscheinun­g (»Alle anderen«, »Grenzgang«, »Die Wolken von Sils Maria«) und erhielt den Preis der Deutschen Filmkritik (2013), den Grimme-Preis (2014) und den Deutschen Hörbuchpre­is (2016).

Für den Deutschen Fernsehpre­is war Eidinger bereits zwei Mal nominiert. Für »Familienfe­st« und »Terror« ist er es jetzt erneut. Zu wünschen wäre ihm, dass er das Ding am 2. Februar entgegenne­hmen darf. Denn im Gegensatz zu vielen der dort üblicherwe­ise Prämierten gilt für ihn, was Christian Ulmen vor zwei Jahren seine unbeholfen­e Kunstfigur Uwe Wöllner im Gespräch mit Eidinger feststelle­n ließ: »Du bist nicht so ein Angebersch­auspieler mit GZSZ und so, sondern ein richtiger Schauspiel­er mit Theater und so!«

 ?? Foto: dpa/Guillaume Horcajuelo ?? Lars Eidinger ist für den Deutschen Fernsehpre­is nominiert.
Foto: dpa/Guillaume Horcajuelo Lars Eidinger ist für den Deutschen Fernsehpre­is nominiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany