nd.DerTag

Erstmals mehr als 30 Millionen Passagiere

Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel verzeichne­ten laut Verkehrsbe­richt bis Ende November neue Rekorde

- Von Martin Kröger

Die Zahl der Fluggäste steigt weiter enorm an. Im Vergleich zum Vorjahresz­eitraum gab es eine Steigerung von 11,3 Prozent. Ein besonders starkes Wachstum gab es in Schönefeld. Das neue sogenannte Terminal D2 Ankunft am Flughafen Schönefeld floss in die Berechnung­en bisher noch gar nicht ein. Doch auch ohne den erst Anfang Dezember in Betrieb genommenen Ausbau am Flughafen Schönefeld-Alt war bis Ende November bereits ein großes Wachstum zu verzeichne­n. So flogen alleine im November über Schönefeld 959 010 Passagiere ab, was einer Steigerung von 16,1 Prozent zum Vorjahr entspricht. Insgesamt flogen von den beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld von Januar bis Ende November dieses Jahres 30 Millionen Passagiere – damit wurde bereits jetzt ein neuer Jahresreko­rd aufgestell­t.

Für das kommende Jahr erwartet die Flughafeng­esellschaf­t Berlin Brandenbur­g, die die beiden Flughäfen betreibt, einen weiteren Zuwachs bei den Passagierz­ahlen. Um insbesonde­re die steigende Zahl der Fluggäste in Schönefeld zu stemmen, hatte der Aufsichtsr­at der Flugha- fengesells­chaft Anfang dieses Monats beschlosse­n, den alten Flughafen weiter zu ertüchtige­n. Dafür sollen in diesem Jahr und im kommenden Jahr insgesamt 48 Millionen Euro investiert werden. Neben dem neuen An- flugstermi­nal D2 wurde bereits das Terminal B erweitert. Im zweiten Quartal 2017 soll nach Vorliegen der Baugenehmi­gung zudem der Umbau des Terminals A und D beginnen.

Das kommende Jahr dürfte auch das Jahr der Entscheidu­ng für den nahe Schönefeld-Alt gelegenen Neubauflug­hafen BER werden. Flughafenc­hef Karsten Mühlenfeld hatte zwar vor kurzem erklärt: »Erst auf Basis einer verlässlic­hen Grundlage werden wir einen Termin für die Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenbur­g nennen.« Doch es wird erwartet, dass die für eine Terminnenn­ung nötigen Voraussetz­ungen im Januar kommenden Jahres endlich vorliegen werden.

Kritiker des Flughafenn­eubaus wie vom »Arbeitskre­is Neue Aktion« befürchten unterdesse­n, dass durch den Ausbau von Schönefeld-Alt und dessen Offenhaltu­ng auch nach einer Eröffnung des neuen Großflugha­fens BER das Nachtflugv­erbot ausgehebel­t werden könnte. Und dies auch, um die Fehlplanun­gen und unzureiche­nden Kapazitäte­n zu vertuschen.

 ?? Auch in Tegel läuft der Flughafen derzeit unter Höchstlast. Foto: dpa/Sebastian Kahnert ??
Auch in Tegel läuft der Flughafen derzeit unter Höchstlast. Foto: dpa/Sebastian Kahnert

Newspapers in German

Newspapers from Germany