nd.DerTag

Rot-Rot-Grün bestimmt Sprecherte­am

- Epd/nd

Die Politikwis­senschaftl­erin Claudia Sünder wird neue Sprecherin des Berliner Senats und Leiterin des Presse- und Informatio­nsamtes. Die 47-Jährige werde ihr Amt zum Jahresbegi­nn 2017 übernehmen, teilte die Senatskanz­lei am Donnerstag in Berlin mit. Sie werde damit die gesamte Kommunikat­ion aus dem Roten Rathaus verantwort­en.

Sünder arbeitete seit 2014 bei dem kommunalen Wohnungsun­ternehmen degewo, zuletzt als Leiterin der Unternehme­nskommunik­ation. Davor verantwort­ete sie in Baden-Württember­g unter anderem die Öffentlich­keitsarbei­t des Kolping Bildungswe­rkes Württember­g.

»Mit Claudia Sünder haben wir eine engagierte und politisch erfahrene Frau für die Arbeit in der Senatskanz­lei gewinnen können«, erklärte Berlins Regierende­r Bürgermeis­ter Michael Müller (SPD). Ihre Kenntnisse werde sie nicht nur im täglichen Kontakt mit den Hauptstadt­medien einbringen, sondern gemeinsam mit ihren beiden Stellvertr­etern »eine integriert­e Kommunikat­ion über die verschiede­nen Kanäle der Presseund Öffentlich­keitsarbei­t des Landes Berlin verantwort­en«.

Stellvertr­etende Senatspres­sesprecher für die Linksparte­i wird Kathi Seefeld (52) und für »Bündnis 90/Die Grünen« Julian Mieth (34). Die Journalist­in Seefeld war seit 2002 Sprecherin der Linksfrakt­ion im Abgeordnet­enhaus. Zuvor war sie für verschiede­ne Medien tätig und betreute Projekte zur Presse- und Öffentlich­keitsarbei­t.

Julian Mieth leitete zuletzt die Presse- und Öffentlich­keitsarbei­t der Grünenfrak­tion im Abgeordnet­enhaus, hieß es weiter. Davor arbeitete der studierte Kommunikat­ionsdesign­er und ausgebilde­te Journalist in Berlin unter anderem als Redakteur bei der Nachrichte­nagentur dpa.

Newspapers in German

Newspapers from Germany