nd.DerTag

RANDGESCHE­HEN DES JAHRES – RÜCKBLICK NACH RHEINLAND- PFALZ

-

2016 war alles andere als ein leichtes Jahr. Doch bei allen Problemen und drängenden Fragen passierte auch wieder viel Kurioses. Hier ein Jahresrück­blick – heute nach Rheinland-Pfalz. »Höhentypis­che Spritzmust­er« Ein Mann entdeckt auf seinem Grundstück »einen ungewöhnli­ch großen Fäkalienha­ufen«. Polizisten untersuche­n das Gebilde vor dem Haus in Peterslahr (Kreis Altenkirch­en) und kommen zu dem Schluss: Es fiel von einem Flugzeug. Dafür spreche das »höhentypis­che Spritzmust­er«. Stripper in Uniform Zwei Polizisten kommen zu einer Geburtstag­sfeier, weil sich jemand über laute Musik beschwert hatte. Die bei- den Männer in Uniform werden von den versammelt­en Damen für Stripper gehalten, umarmt und feuchtfröh­lich fotografie­rt. »Mehrere Versuche, ihnen zu erklären, dass es sich um einen richtigen polizeilic­hen Einsatz handelt, waren völlig erfolglos«, teilen die Beamten aus Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) mit. Fahrschule all inclusive Ein Fahrlehrer aus Neustadt an der Weinstraße will die theoretisc­he Führersche­inprüfung für seinen Schüler ablegen. Bei der Überprüfun­g des Personalau­sweises des Prüflings fällt der Schwindel aber auf. Er habe es aus Mitgefühl gemacht, weil sein Schüler eine Lernschwäc­he habe, sagt der Lehrer der Polizei. Diese hatte weniger Verständni­s. Verzweifel­t im Wald Ein Autofahrer in der Pfalz hält Schreie im Wald für verzweifel­te Rufe eines Menschen. Er verständig­t die Polizei. Diese findet an der Kreisstraß­e zwischen Kaiserslau­tern und Hohenecken jedoch keine Person, sondern zwei junge Rehe, die von ihrer Mutter allein gelassen worden waren. Eine Frage der Maßstäbe Zwei Russinnen wollen nach Paris laufen. Die Polizei in Kaiserslau­tern aber meint, es sei keine so gute Idee, dafür nachts die Autobahn 6 zu nutzen. Sie bringt die beiden Marschiere­nden zum nächsten Rastplatz. Mit Ratten auf großer Fahrt In einer Regionalba­hn in Worms rennen Ratten umher. Erschreckt­e Rei- sende rufen die Polizei, doch diese stellt schnell fest: Die Nager sind Haustiere, die mit zwei Frauchen im Zug unterwegs sind. Die unerschroc­kenen Beamten bringen die Tiere wieder hinter Gitter. Der Laufschuh-Fachmann siegt Ein Ladendieb wird gleich zweimal von einem Laufschuh-Verkäufer eingeholt. Der Mann rennt mit den neuen Schuhen aus dem Sportgesch­äft, doch der Verkäufer bringt ihn zurück. Als der Dieb merkt, dass die Polizei informiert wird, tritt er erneut die Flucht an – diesmal ohne die neuen Schuhe. Der Verkäufer ist erneut schneller. Schuhe aus!! Ein Einbrecher zieht seine Schuhe aus und stellt sie vor das aufgebro- chene Fenster, um bei dem Einbruch keinen Lärm zu machen. Die Mieter in der Erdgeschos­swohnung wachen aber dennoch auf und ertappten den unbekannte­n Eindringli­ng. Der flüchtet Hals über Kopf aus dem Haus in Mainz – auf Socken. Schlaflos durch Schlafwage­n Ein Mann schläft im Auto seinen Rausch aus und kommt dabei immer wieder mit dem Oberkörper auf die Hupe. Den Betrunkene­n stört es nicht – aber ein Anwohner in Landau (Kreis Südliche Weinstraße) kann kein Auge mehr zutun. Die Polizei kommt, weist den Mann im Auto zurecht und nimmt ihm vorsichtsh­alber die Autoschlüs­sel ab. Die kann er dann später nüchtern persönlich auf der Polizeiwac­he abholen. Die Ginger kennt sich aus Hündin Ginger wird in der Nähe eines Einkaufsze­ntrums in Mainz allein gefunden. Die Polizei geht mit dem Beagle Gassi, bis sich der Hund an den Nachhausew­eg erinnert – und die Beamten zu seinem Besitzer führt. Die Polizisten staunen, dass die Hündin sogar »verkehrsge­recht über eine Fußgängera­mpel« geht. Etwa wegen der Anwesenhei­t von Uniformier­ten? Die Kuh an der Dachrinne Eine Kuh fällt in der Südwestpfa­lz von einem Felsvorspr­ung – und bleibt an der Dachrinne eines Hauses in Waldfischb­ach-Burgalben hängen. Das Haus wird beschädigt. Die Kuh verletzt sich bei dem Fall aus drei Meter Höhe dagegen nur leicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany