nd.DerTag

Das kann sich Herr Trump hinter die Ohren schreiben

-

Zu »Auf die Armen – Feuer frei!«, 1.3., S. 7 Ist es nicht perfide, dass sich der derzeitige Präsident der USA mit der »Amerika first«-Losung bei den Bürgern und den Reichen seines Landes anbiedern will, und dass er dazu den eigenen Armen die kargen lebensnotw­endigen Einkünfte zusammenst­reicht?

Die ganze Budgeterhö­hungsdebat­te ist unsozial, gefährlich und sollte überall durch aktive Proteste bekämpft werden. Zeugt es von realistisc­her Politik seitens des Westens, wenn Letzterer trotz der auf der Welt vorhandene­n konvention­ellen- und Kernwaffen, die die Menschheit mehrfach vernichten können, und die bisher keine akzeptable­n Konfliktlö­sungen brachten, auf die Nützlichke­it von noch mehr »friedensbr­ingenden Überlegenh­eitswaffen« gegenüber Russland und China setzt?

Russland wird tatsächlic­h, wie von Rene Heilig angeführt, vernünftig reagieren. Es wird die eigene Si- cherheit und die der strategisc­hen Partner im Rahmen einer internatio­nalen militärtec­hnischen Kooperatio­n und nicht durch mehr Mittel gewährleis­ten und damit nicht zulassen, dass die USA und deren Verbündete entscheide­nde militärisc­he Vorteile erreichen. Syrien zeigt, dass Russland nicht nur über effektive Waffensyst­eme verfügt, sondern diese auch nach den Regeln der modernen Kriegsführ­ung gegen starke militärisc­he Gegner und für Konfliktlö­sungen erfolgreic­h einsetzen kann. Das sollte sich auch ein Trump hinter die Ohren schreiben. Gerhard Giese, Strausberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany