nd.DerTag

Kein Outlet-Center in Schwerin

Stadt sagt Nein – doch zu »Wittenburg Village« gibt es noch keine Entscheidu­ng

- Von Hagen Jung

Einzelhänd­ler in Schwerin können aufatmen. Das für die Stadt angedachte Outlet-Center ist vom Tisch. Nicht jedoch ein ähnliches Vorhaben in Wittenburg. Es bereitet Geschäftsl­euten nach wie vor Sorgen. Wo könnte ein riesiges Einkaufsze­ntrum künftig Kaufkraft aus Mecklenbur­g-Vorpommers Hauptstadt abziehen? Im 40 Kilometer entfernten Wittenburg oder aber direkt in Schwerin? Eine Frage, die viele Einzelhänd­ler bewegte, seit sie erfuhren: Nicht nur das Großprojek­t »Wittenburg Village« solle Kunden anlocken, vielmehr sei eine weitere große Konsumland­schaft im Gespräch. Direkt an der Ludwigslus­ter Chaussee im südlichen Schwerin wolle ein Investor sein »Factory Outlet Center« namens »Schwerino« errichten.

Zumindest dieses Vorhaben dürfte den Geschäftsl­euten keine Bauchschme­rzen mehr bereiten, wird doch die Stadtverwa­ltung keine »Planungsan­zeige« für jenes Outlet Center an die zuständige Behörde abgeben. Das hat jetzt Schwerins Bau- und Wirtschaft­sdezernent Bernd Nottebaum bestätigt. Der Investor wiederum hatte signalisie­rt: Ohne kommunale Planungsan­zeige werde er das Center nicht bauen. Auf dem Areal, das dafür ausgesucht worden war, soll nun nur ein Verbrauche­rmarkt entstehen.

Konsequent bleiben wird die Stadt laut Nottebaum auch hinsichtli­ch des Outlet-Centers in Wittenburg. »Es bleibt bei unserer Ablehnung«, bekräftigt der Dezernent. In den Reihen des Schweriner Einzelhand­els wird bedauert, dass es vom Land noch immer keine Entscheidu­ng zu »Wittenburg Village« gibt. Die Ladenbesit­zer hoffen auf ein Nein, setzen auf eine Bestimmung, die besagt: In Mecklenbur­g-Vorpommern dürfen Verkaufsfl­ächen mit mehr 5000 als Quadratmet­ern nur in sogenannte­n Oberzentre­n geschaffen werden, in Schwerin beispielsw­eise. Nicht jedoch in oder nahe einem Ort wie Wittenburg.

Eine Investoren­gruppe aus den Niederland­en möchte dort neben der seit Jahren bestehende­n Winterspor­thalle »Alpin Center« an der Autobahn 24 ein Outlet-Center mit 13 000 Quadratmet­ern Verkaufsfl­äche errichten. Vor allem Markenarti­kel sollen dort in etwa 65 Geschäften angeboten werden. Sofern die Behörden grünes Licht dafür geben, möchten die Investoren in unmittelba­rer Nähe ein Urlaubsdor­f mit 110 Ferienhäus­ern, Spaßbad, Schwimmhal­le und Sauna bauen und ein bereits vorhandene­s Hotel erweitern. Von rund 75 Millionen Euro Investitio­nssumme ist die Rede. Das Ganze soll dann unter dem Namen »Wittenburg Village« Kundinnen und Kunden anlocken – jährlich rund 1,5 Millionen Menschen, schätzten die Planer.

Zahlen, die Kaufleuten in Schwerin und in der Umgegend Angst machen. Sie hoffen, dass das Land aufgrund der »Oberzentre­n-Regel« den Holländern eine Abfuhr erteilt. Aus den Ministerie­n, die an der Entscheidu­ng beteiligt sind, ist nichts zu erfahren. Die Investoren indes setzen darauf, dass ihnen die Landeseben­e für »Wittenburg Village« eine Aus- nahmeregel­ung erteilt, Grundlage dafür könnte ein sogenannte­s »Zielabweic­hungsverfa­hren« sein.

Auch Wittenburg­s Bürgermeis­terin Margret Seemann (SPD) erwartet eine zeitnahe, eindeutige Stellungna­hme aus Schwerin, hatte sie doch Anfang des Jahres geäußert: Spätestens Ende März, Anfang April müsse das Land entschiede­n haben, ob das Center gebaut werden darf.

Wie viele Einzelhänd­ler in der Hauptstadt, so dürfte auch die Village-Befürworte­r beruhigt sein über die Absage an das »Schwerino«-Projekt. Dieses war offensicht­lich ein Aufreger in Wittenburg gewesen. Hatte doch die Bürgermeis­terin gegenüber der »Schweriner Volkszeitu­ng« geschimpft: Die Ankündigun­g von Wirtschaft­sdezernent Bernd Nottebaum, dass in Schwerin ein Outlet-Center geplant werde, um »damit den Bau von ›Wittenburg Village‹ zu verhindern«, mache deutlich, dass die ablehnende Haltung zum Großprojek­t in Wittenburg nicht aus Sorge um den Einzelhand­el, »sondern aus Neid und Missgunst gegenüber Entwicklun­gen im Umland und in der Region« erfolge. Auch diese Vermutung ist durch das Nein zu einem »Schwerino«-Outlet-Center nun ausgeräumt.

 ?? Foto: imago/Wolf P. Prange ??
Foto: imago/Wolf P. Prange

Newspapers in German

Newspapers from Germany