nd.DerTag

Umfrage: Lederer in Ranking vorne

- Von Martin Kröger

Forsa sieht in Befragung im Auftrag der »Berliner Zeitung« Vizeregier­ungschef von der Linkenpart­ei in Beliebthei­tsbewertun­g auf ersten Platz. CDU gewinnt an Zustimmung. Die ersten 100 Tage im Amt für die Rot-Rot-Grün sind vorbei. Zum ersten Mal nach der vergangene­n Wahl hat nun im Auftrag der »Berliner Zeitung« das Meinungsfo­rschungsin­stitut Forsa nach der Beliebthei­t der Senatoren gefragt. In dem Ranking liegt mit einer Zustimmung­squote von plus 1,0 der LINKE-Vizeregier­ungschef und Kultursena­tor Klaus Lederer an der Spitze. Dicht auf den Fersen mit jeweils einem Wert von plus 0,9: Der Regierende Bürgermeis­ter Michael Müller und Finanzsena­tor Matthias Kollatz-Ahnen (beide SPD). Wobei Lederer (58 Prozent) und Kollatz-Ahnen (54 Prozent) nur einer knappen Mehrheit der Berliner bekannt sind. Michael Müller kennen dagegen 95 Prozent.

Forsa fragte auch nach den aktuellen Umfragewer­ten für die Parteien – sowohl für die Bundestags­wahl als auch für die Abgeordnet­enhauswahl. Wenn am kommenden Sonntag Bundestags­wahl wäre, würde die CDU in der Hauptstadt deutlich auf 25 Prozent zulegen (plus 4). Die SPD bliebe mit 28 Prozent (minus 2) auf dem ersten Platz. LINKE (15 Prozent), Grüne (10 Prozent) und FDP (6 Prozent) blieben stabil. Die AfD verliert derzeit offenbar an Zustimmung und würden bei acht Prozent (minus 2) landen.

Auf Landeseben­e sieht Forsa die SPD bei 25 Prozent, die CDU bei 20, die LINKE bei 16, die Grünen bei 13, die AfD bei 8 und die FDP bei 7 Prozent. Für sonstige Parteien sprachen sich 11 Prozent aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany