nd.DerTag

FÜR ERWACHSENE

- Unterhalts­am und mit kulinarisc­hem Gespür:

Als Ivan vom Joggen nicht nach Hause kommt, spielen sich in Carolines Kopf die verrücktes­ten Szenarien ab. Hat er sich aus dem Staub gemacht nach 20 Jahren? Ist ihm etwas passiert? Im Roman »Für immer ist ganz schön lange« nimmt uns Lynne Schwartz mit auf eine Achterbahn­fahrt der Gefühle und plädiert dafür, in einer Beziehung durchzuhal­ten (Kein und Aber, 256 S., geb., 20 €).

Jack Ryan jr., Agent der geheimen Antiterror­einheit »Campus«, ist unter Zeitdruck. »Mit aller Gewalt« – im neuen Thriller von Tom Clancy und Mark Creaney geht es um einen Konflikt zwischen Nordkorea und den USA, die natürlich ein Interesse daran haben, das Aufkommen einer neuen Atommacht zu verhindern (Heyne, 733 S., geb., 26,99 €).

Was tust du, wenn du erfährst, dass dein Vater ein CIA-Spion und außerdem verschwund­en ist? »Cruelty. Ab jetzt kämpfst du allein« – Scott Bergstrom führt in ein Netzwerk aus Waffenschi­ebern, Drogendeal­ern und Menschenhä­ndlern (Rowohlt Polaris, 429 S., br., 14,99 €).

»Geheimzuta­t Liebe. Taste of Love« von Poppy J. Anderson handelt in einem Restaurant in Maine und endet mit einem Kuss (Lübbe, 380 S., br., 12,90 €).

Wie aus einer Affäre die Sehnsucht nach einem Für-Immer wird: »Keine Nacht mehr ohne dich« von J. L. Berg – da wünscht man der Krankensch­wester Leah Morgan alles Glück der Welt (Lyx Verlag, 345 S., br., 14 €).

Newspapers in German

Newspapers from Germany