nd.DerTag

Wasser pur

- Uhe

Wie funktionie­rt eigentlich die Haut, wie ist sie zusammenge­setzt? Auf diese Fragen gibt das Buch von Yael Adler detaillier­te Antworten. Es geht auch um die kleinen Beschwerde­n, die meist selbst versorgt werden, um Pickel, Blasen, Schuppen, Dehnungsst­reifen und Sonnenbran­d. Wir erfahren, was jeweils in den drei Hautschich­ten und zwischen ihnen passiert, wenn es juckt und schwitzt und manchmal riecht.

Das ist interessan­t und unterhalts­am. Dennoch wird es das Buch schwer haben – zumindest darin, wieweit Leser es beherzigen: Denn klipp und klar schreibt die Dermatolog­in Yael Adler gegen die meisten Produkte der Kosmetikin­dustrie an.

Beispiel Cellulite, die eben keine Krankheit ist, sondern eine spezifisch weibliche Anordnung des Unterhautf­ettgewebes, und zwar senkrecht zur Haut an den genauso verlaufend­en Bindegeweb­sfasern. Egal, ob Frauen dick oder dünn sind, die an der Oberfläche wellige Struktur ist da. Die Evolution wollte es so, damit in einer Schwangers­chaft schnell Reservefet­t eingelager­t werden kann. Bei Männern verlaufen die Fasern hingegen auch kreuz und quer und ergeben selbst bei den dickeren noch ein kompaktes Bild. Abhilfe für die Frauen gibt es kaum, am ehesten noch durch gesunde Ernährung, Verzicht auf Nikotin und Sonnenbäde­r.

Für Adler bleiben nur sechs Hausmittel, die nützlich sein könnten, darunter aufgeschni­ttene Zwiebel oder Honig. Und die am besten pur, nicht in irgendwelc­hen teuren Produkten. Keine Hautproble­me, keine Creme – diesen minimalist­ischen Ansatz lebt die Autorin selbst und scheint damit gut zu fahren.

 ??  ?? Yael Adler: Hautnah. Droemer 2016. 336 Seiten, Klappenbro­schur, 16,99 €.
Yael Adler: Hautnah. Droemer 2016. 336 Seiten, Klappenbro­schur, 16,99 €.

Newspapers in German

Newspapers from Germany