nd.DerTag

NACHRICHTE­N

- Agenturen/nd

Deniz Naki steht am Donnerstag erneut in der Türkei vor Gericht. Dem ehemaligen deutschen Fußball-Juniorenna­tionalspie­ler, der auch den türkischen Pass hat, droht eine Gefängniss­trafe wegen »Terrorprop­aganda«. Als Prozessbeo­bachter aus Deutschlan­d sind Linken-Europaabge­ordneter Fabio De Masi und der Völkerrech­tler Norman Paech in die Türkei gereist.

Reinhard Grindel ist kurz nach seiner Wahl ins Exekutivko­mitee der Europäisch­en Fußball-Union UEFA in Helsinki gleich auch zu einem der Vizepräsid­enten ernannt worden. Der 55-Jährige ist Chef des Deutschen Fußball-Bundes wird für die Governance verantwort­lich sein, also für die Überwachun­g der Einhaltung von Regeln in der Verbandsfü­hrung.

Für den Confed Cup in Russland sind bisher 211 745 Tickets verkauft worden. Das gab der Fußballwel­tverband FIFA bekannt. Die erste Verkaufsph­ase für die WM-Generalpro­be vom 17. Juni bis 2. Juli dieses Jahres endete am Mittwoch. Weltmeiste­r Deutschlan­d trifft dann in der Gruppe B auf Südamerika­meister Chile, Afrikameis­ter Kamerun und Asienmeist­er Australien.

Der Deutsche Skiverband hat Konsequenz­en aus der anhaltende­n Schwäche der Frauenmann­schaft um Olympiasie­gerin Viktoria Rebensburg gezogen und Jürgen Graller zum neuen Cheftraine­r berufen. Der 46-jährige Österreich­er folgt auf Markus Anwander, der nach drei Jahren wieder den Bundesstüt­zpunkt in Garmisch-Partenkirc­hen führen wird.

Bayern München hat erstmals seit 136 Tagen in der Fußball-Bundesliga eine Niederlage hinnehmen müssen. Eine gute Woche vor dem Viertelfin­alhinspiel in der Champions League gegen Real Madrid verlor der Klub zum Auftakt des 27. Spieltages das Spitzenspi­el bei 1899 Hoffenheim 0:1. Die Kraichgaue­r hielten damit Vizemeiste­r Borussia Dortmund auf Distanz. Der Halbfinalg­egner der Bayern im DFB-Pokal setzte sich zwar gegen den Hamburger SV 3:0 durch, bleibt mit 50 Punkten aber hinter Hoffenheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany