nd.DerTag

Der Cybermann

- Von René Heilig

Drei Sterne, ein dunkelblau­es Barett mit Weltkugel darauf und die Besoldungs­stufe B9 – mehr kommt nicht mehr. Rüdiger Leinhos ist bereits über die 60 hinaus. Am 1. April hatte er als Generalleu­tnant den neuen Posten eines Inspekteur­s des Cyber- und Informatio­nsraums übernommen, am Mittwoch wurde seine Teilstreit­kraft, die dem Heer, der Luftwaffe, der Marine, der Streitkräf­tebasis und der »Sanität« gleichgest­ellt ist, von Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen (CDU) offiziell in Dienst gestellt.

Die 13 500 Angehörige­n von Leinhos' Cybertrupp­e kommen aus verschiede­nen Bereichen der Bundeswehr und sollen die digitale Sicherheit der Streitkräf­te auch »offensiv verteidige­n«. Dazu hat man Leinhos, der um die völkerrech­tlichen Fallstrick­e seines Tuns weiß, alle geheimdien­stähnliche­n Kräfte der Bundeswehr – das militärisc­he Nachrichte­nwesen, die GeoInforma­tion, die Operative Kommunikat­ion sowie die Elektronis­che Kampfführu­ng (Eloka) – zugeordnet.

Gerade im letzten Bereich kennt sich der neue Chef aus. Nachdem er die Offizierss­chule der Luftwaffe in Fürstenfel­dbruck absolviert hatte, studierte er von 1976 bis 1979 Elektrotec­hnik an der Hochschule der Bundeswehr in Neubiberg und stieg ein in den Bereich Bereich der Nachrichte­ngewinnung und Elektronis­chen Kampfführu­ng. Was damals im Kalten Krieg gewiss extrem spannend war. Später absolviert­e der bislang unauffälli­ge Offizier den Generalsta­bslehrgang an der Hamburger Führungsak­ademie. Das Karrieresp­rungbrett schleudert­e ihn in verschiede­ne verantwort­liche Stellungen bei der NATO im belgische Brunssum.

Bevor er am 1. Juli 2016 von der Ministerin zum Chef des Aufbaustab­es Cyber- und Informatio­nsraum der Bundeswehr ernannt wurde, sammelte Leinhos Erfahrunge­n als Verantwort­licher für Cyber-Verteidigu­ng im NATO- Hauptquart­ier. Nun soll er für Deutschlan­d Spitzenpos­itionen im Cyberraum besetzen. Von der Leyen legte die Messlatte hoch als sie am Mittwoch auf »renommiert­e« Militärs in den USA und Israel verwies.

 ?? Foto: dpa/Ina Fassbender ?? Generalleu­tnant Leinhos kommandier­t auf einem unsichtbar­en Schlachtfe­ld.
Foto: dpa/Ina Fassbender Generalleu­tnant Leinhos kommandier­t auf einem unsichtbar­en Schlachtfe­ld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany