nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Beim Flug mit einem Gleitschir­m ist ein Deutscher in Österreich an eine Hauswand geprallt und abgestürzt. Der 46-Jährige sei womöglich beim Landeversu­ch auf einer Wiese in einem bebauten Gebiet von einer Windböe erfasst worden, so die Tiroler Polizei am Sonntag. Der Unfall ereignete sich im Stubaital. Der Gleitschir­m habe sich zunächst im Dachbereic­h des Hauses verfangen. Kurz darauf sei er fast vier Meter in die Tiefe gestürzt. Der Mann kam schwer verletzt in eine Klinik.

Ein französisc­her Tourist ist beim Absturz eines Heißluftba­llons im zentraltür­kischen Kappadokie­n umgekommen. 20 Menschen seien verletzt worden, so die Agentur DHA am Sonntag. Der Ballon sei wegen starker Winde gegen eine Hochspannu­ngsleitung gekommen und abgestürzt.

Der Einsturz eines Wohnhauses im Südwesten Polens forderte sechs Opfer. Unter den Toten seien zwei Kinder, teilten die Behörden mit. Ursache des Unglücks in der südwestlic­h von Wroclaw gelegenen Kleinstadt Swiebodzic­e war vermutlich eine Gasexplosi­on.

Ein seltener Farbdruck der Comic-Reihe »Tim und Struppi« ist für 753 000 Euro versteiger­t worden. Das Tuschebild aus dem Band »Tim in Amerika« zeigt Tim mit Revolver in der Hand auf dem Trittbrett eines schnell fahrenden Taxis stehend, bei der Verbrecher­jagd in den Straßen von Chicago. Das 21 mal 15 Zentimeter große Bild des belgischen Zeichners Hergé ist eines von vier Farbdrucke­n in der 1937er Ausgabe des Buches.

Beim Untergang eines Bootes mit heimkehren­den Hochzeitsg­ästen an Bord sind in Myanmar mindestens 20 Menschen umgekommen. Mehrere Menschen würden nach dem Unglück auf einem Fluss in Pathein, einer Hafenstadt westlich von Rangun, vermisst. Nach Polizeiang­aben waren rund 60 Menschen an Bord des Bootes, als es nach einem Zusammenst­oß mit einem Flusskahn sank.

Nach der Kollision zweier Züge in Moskau kamen zwölf Menschen verletzt ins Krankenhau­s, teilte der russische Katastroph­enschutzmi­nister Wladimir Puschkow mit. Die Russische Staatsbahn erklärte, der Zugführer eines Nahverkehr­szuges habe abrupt die Bremse betätigt, weil ein Mensch auf den Schienen aufgetauch­t sei. Die Bremsen waren jedoch defekt, der Zug rollte rückwärts und prallte gegen einen Fernzug auf dem selben Gleis. Agenturen/nd

Newspapers in German

Newspapers from Germany