nd.DerTag

Vorschau aufs Wochenende

Ausblick auf Highlights der Leichtathl­etik-WM in London

-

SONNABEND Diskuswurf Männer (20.25): Holt Altmeister Robert Harting seine fünfte WM-Medaille? Der dreimalige Weltmeiste­r aus Berlin hat in dieser Saison 66,30 m vorgelegt. Titelverte­idiger ist Piotr Malachowsk­i aus Polen, Weltjahres­bester der Schwede Daniel Stahl mit 71,29 m. 100 Meter Männer (22.45): Alle Augen schauen auf Superstar Usain Bolt aus Jamaika, der seine letzte WM-Mission beginnt. Der Weltrekord­ler hat erst drei 100Meter-Läufe in dieser Saison bestritten. Christian Coleman aus den USA führt die Weltjahres­bestenlist­e mit 9,82 Sekunden an; der kanadische Mitfavorit André de Grasse fehlt verletzt.

SONNTAG

Marathon Männer (11.55): Ohne Titelverte­idiger Ghirmay Ghebresela­ssie aus Eritrea, der 2015 in Peking Gold gewann, und RioOlympia­sieger Eliud Kipchoge (Kenia) geht es auf die 42,195-Kilometer-Distanz. Auch Kenenisa Bekele ist in London nicht dabei - der äthiopisch­e Verband hat ihn wegen Formschwäc­he nicht nominiert.

Marathon Frauen (15.00): Mit Mary Keitany (Kenia) und Tirunesh Dibaba (Äthiopien) fehlen die besten Läuferinne­n. Für Deutschlan­d sind die gebürtige Äthiopieri­n Fate Tola aus Braunschwe­ig und Katharina Heinig (Frankfurt/Main) am Start. Titelverte­idigerin ist die Äthiopieri­n Mare Dibaba. Die Kenianerin Edna Kiplagat könnte ihr drittes Gold nach 2011 und 2013 gewinnen.

Stabhochsp­rung Frauen (20.00): Lisa Ryzih aus Ludwigshaf­en ist Außenseite­rin. Silke Spiegelbur­g (Leverkusen) bringt die Erfahrung zahlreiche­r internatio­naler Meistersch­aften mit und bestreitet ihre sechste WM. Olympiasie­gerin Ekaterini Stefanidi aus Griechenla­nd ist in diesem Sommer noch ungeschlag­en. Kugelstoße­n Männer (20.35): Der Leipziger David Storl gehört trotz zweier WM-Titel nur zum erweiterte­n Kreis der Medaillenk­andidaten und muss erstmal die Qualifikat­ion überstehen. Topfavorit ist der Amerikaner Ryan Crouser, der in dieser Saison bereits 22,65 Meter vorgelegt hat.

Siebenkamp­f Frauen (abschließe­nder 800-Meter-Lauf um 21.40): Carolin Schäfer hat nach einer starken Saison Medaillenc­hancen. Die Frankfurte­rin hat in Götzis 6836 Punkte gesammelt und ist damit die Nummer 2 in der Welt. Nur die belgische Olympiasie­gerin Nafissatou Thiam (7013) war bisher besser.

100 Meter Frauen (22.40): Olympiasie­gerin Elaine Thompson aus Jamaika ist in London nun erstmals in der Rolle der Gejagten. Sie ist mit 10,71 s auch die Jahresschn­ellste. Als Medaillenk­andidatinn­en gelten die Amerikaner­in Tori Bowie, Marie-Josee Ta Lou von der Elfenbeink­üste und Europameis­terin Dafne Schippers (Niederland­e).

Newspapers in German

Newspapers from Germany