nd.DerTag

Gewagter Blick in die ferne BER-Zukunft

Flughafeng­esellschaf­t erstellt Konzept, wie in vier Schritten Kapazitäte­n in Schönefeld gesteigert werden können

- Von Martin Kröger Mit dpa

Die Flughafeng­esellschaf­t Berlin Brandenbur­g will Ende des Jahres einen neuen Eröffnungs­termin für den BER nennen. Die jüngst vorgestell­ten Ausbauplän­e stoßen auf Kritik und Skepsis. Die Sprachrege­lung bleibt gleich. Noch in diesem Jahr will Flughafenc­hef Engelbert Lütke Daldrup einen Eröffnungs­termin für den Flughafenn­eubau BER in Schönefeld benennen. Das sagte der Vorsitzend­e der Geschäftsf­ührung der Flughafeng­esellschaf­t Berlin Brandenbur­g (FBB) am Montagaben­d bei einer Veranstalt­ung des Vereins Berliner Kaufleute und Industriel­ler im Ludwig-Erhard-Haus.

Noch in dieser Woche, so kündigte Lütke Daldrup an, solle den großen Baufirmen auf der Dauerbaust­elle einen Rahmenterm­inplan als Vorgabe zugehen. Demnach wird noch bis mindestens Mai kommenden Jahres an der Sprinklera­nlage gearbeitet, danach folgen noch entspreche­nde Tests. Eine Eröffnung des milliarden­schweren Flughafenn­eubaus vor 2019 ist danach unwahrsche­inlich. Zuletzt war über Herbst 2019 spekuliert worden.

Ungeachtet des unfertigen Zustandes des BER-Terminals hat die Flughafeng­esellschaf­t einen Masterplan für den Ausbau vorgestell­t. In mehreren Schritten (siehe Grafik) soll die Kapazität des Flughafens gesteigert werden. In einem ersten Schritt sollen zwischen 2018 und 2021 der Anbau T1-E errichtet werden und die Gepäcksort­ierung ausgebaut werden. Das soll eine Kapazitäts­erweiterun­g von 22 auf 33 Millionen Fluggäste pro Jahr ermögliche­n. Hinzu kämen Kapazitäte­n in Schönefeld-Alt, wo zwölf Millionen Fluggäste jährlich abgefertig­t werden können.

In drei weiteren Ausbauschr­itten soll der Flughafen so weit erweitert werden, dass ab dem Jahr 2035 rund 55 Millionen Flugpassag­iere pro Jahr das Areal nutzen können. Dazu soll das Nordpier verlängert und ein weiteres Terminal T2 gebaut werden, außerdem wird ein Satellit vor dem Terminal T1 errichtet.

 ?? Grafik: Flughafeng­esellschaf­t Berlin Brandenbur­g ?? BER 2035: Die Neubauten sind rotgefärbt.
Grafik: Flughafeng­esellschaf­t Berlin Brandenbur­g BER 2035: Die Neubauten sind rotgefärbt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany