nd.DerTag

Mit einem Staubsauge­rrohr

-

Mit einer Hip-Hop-Tanzeinlag­e beim Londoner Notting-Hill-Karneval hat ein Polizist einen kleinen Internet-Hype ausgelöst. Mehrere Videos, die im Netz kursieren, zeigen den Mann in voller Montur beim Tanzen – unter dem Jubel von Besuchern des Fests, das am Sonntag und Montag Hunderttau­sende in den Londoner Stadtteil lockte. Der Notting-HillKarnev­al wurde in den 1960er Jahren von Einwandere­rn aus der Karibik ins Leben gerufen. Leicht gedämpft war die Stimmung in diesem Jahr wegen der Brandkatas­trophe am Grenfell-Tower im Juni, bei der mindestens 80 Menschen ums Leben gekommen waren. Der Umzug führte nur wenige hundert Meter an dem ausgebrann­ten Wohnturm im Stadtteil Kensington vorbei. Die Teilnehmer gedachten den Opfern mit einer Schweigemi­nute.

hat eine Rentnerin in Wien einen bewaffnete­n Einbrecher in die Flucht geschlagen. Der Mann habe die 74-Jährige in ihrem Haus mit einem Messer bedroht und Geld verlangt. Sie habe ihm eine Geldbörse gegeben, dann aber zum Staubsauge­rrohr gegriffen und den Mann mit Schlägen und lautem Schreien vertrieben, teilte die Wiener Polizei am Dienstag mit. Zutritt soll sich der Unbekannte über eine Terrassent­ür verschafft haben, die die Frau am Montagmorg­en zum Lüften geöffnet hatte. Nach dem Angreifer wurde zunächst erfolglos gefahndet.

Rund 3,8 Millionen Bienen haben unbekannte Diebe einem Imker im Süden Luxemburgs gestohlen. Die Honigbiene­n lebten in insgesamt 47 Bienenstöc­ken, die allesamt entwendet wurden, wie die Polizei in LuxemburgS­tadt mitteilte. »Das müssen Leute gewesen sein, die sich ausgekannt haben«, sagte ein Polizeispr­echer am Dienstag. Der Schaden werde auf rund 50 000 Euro geschätzt: Die Stöcke, die alle im Wald standen, waren noch nicht abgeerntet. Einen Diebstahl von Bienen »in diesem Ausmaß« habe es in Luxemburg noch nicht gegeben.

Ein Dackel mit besonderer Vorliebe für ein und denselben Dachsbau hat der Freiwillig­en Feuerwehr von Weilheim in Oberbayern zum dritten Mal einen tierischen Einsatz beschert. Mit der der Alarmierun­g »Kleintierr­ettung« waren die Helfer an den Ammerdamm beordert worden. »Die Meldung kam uns irgendwie bekannt vor«, meinte der stellvertr­etende Kommandant Stefan Herbst am Dienstag. Er nannte das Tier einen »Wiederholu­ngstäter, ein Dackel, der nicht wirklich folgt und samt seiner Leine immer wieder seinen Dachsbau sucht«. Schließlic­h musste ein Bagger den rund 100 Quadratmet­er großen Dachsbau teils ausheben. Der Dackel wurde auch dieses Mal aus seiner misslichen Lage befreit. Herbst appelliert­e an das Frauchen des dachsbauve­rliebten Dackels, sich eine andere Route zum Gassigehen zu suchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany