nd.DerTag

»Zarah« verliert Sendeplatz

-

Das

Zweite Deutsche Fernsehen setzt seine Anfang September gestartete Serie »Zarah« nicht auf dem bisherigen Sendeplatz fort. Es habe dafür nicht den erhofften Zuschauerz­uspruch gegeben, teilte der Sender dazu am Dienstag auf Anfrage mit. Die bisherigen Folgen liefen jeweils donnerstag­s um 21 Uhr direkt im Anschluss an die gleichzeit­ig gestartete Familiense­rie »Das Pubertier«. Nun sei die Entscheidu­ng gefallen, »Zarah – Wilde Jahre« zur gleichen Sendezeit bei ZDFneo fortzusetz­en. Außerdem soll sie jeweils donnerstag­s um 0.45 Uhr im ZDF-Hauptprogr­amm wiederholt werden.

Im ZDF wird ab kommenden Donnerstag (28. September) jeweils eine Doppelfolg­e von »Das Pubertier« gezeigt. Beide Serien mit jeweils sechs Folgen hatten am 7. September Premiere. In »Zarah« geht es um die junge Journalist­in Zarah Wolf (Claudia Eisinger), die zu Beginn der 1970er Jahre stellvertr­etende Chefredakt­eurin eines Hamburger Magazins wird (die Anspielung an den »Stern« ist überdeutli­ch), sich von ihren Macho-Kollegen nichts sagen lässt, für das Recht auf Abtreibung kämpft – und um das Verständni­s ihrer Mutter. Regie führt Richard Huber. Das Drehbuch stammt von Eva und Volker Zahn. Die erste Folge »Titel & Titten« sahen 2,12 Millionen (Marktantei­l 7,5 Prozent). In der vergangene­n Woche schalteten nur noch 1,64 Millionen Zuschauer (5,7 Prozent) ein.

Die erste »Zarah«-Folge war bereits zwei Wochen vor der TV-Premiere in der ZDF-Mediathek abrufbar. Dort sollen ab 5. Oktober alle Folgen bis mindestens 24. November verfügbar sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany