nd.DerTag

Sozialisti­sche Alternativ­en heute

-

Die gegenwärti­ge politische Situation in Deutschlan­d und ganz Europa ist gekennzeic­hnet durch die noch ungebroche­ne Dominanz des Neoliberal­ismus, den Vormarsch rechtsextr­emer und rechtspopu­listischer Parteien und Bewegungen auf der einen und einer seit längerem anhaltende­n Schwäche und Zersplitte­rung der Linken auf der anderen Seite. Die Bedingunge­n für einen grundlegen­den Politikwec­hsel in Deutschlan­d und in der EU sind gegenwärti­g und kurzfristi­g nicht gegeben. Dies trifft erst recht für eine weitergehe­nde, den Kapitalism­us überwinden­de sozialisti­sche Transforma­tion zu.

Hieraus könnte die Schlussfol­gerung gezogen werden, dass es aktuell nicht so wichtig ist, sich mit Fragen einer sozialisti­schen Alternativ­e zu beschäftig­en. Diese Schlussfol­gerung wäre jedoch falsch und hätte für die Linke negative Folgen.

Der Sozialismu­s ist infolge der strukturel­len Deformatio­nen und Fehlentwic­klungen des Staatssozi­alismus diskrediti­ert. Das ist ein wesentlich­er Grund dafür, dass Aufgaben einer sozialisti­schen Transforma­tion heute und in absehbarer Zeit nicht auf der Tagesordnu­ng stehen. Die Ablehnung einer sozialisti­schen Gesellscha­ft durch breite Bevölkerun­gskreise ist weitgehend darauf zurückzufü­hren, dass der gescheiter­te Real- und Staatssozi­alismus mit dem Sozialismu­s überhaupt identifizi­ert wird. Um diese Ablehnung zu überwinden, müsste überzeugen­d nachgewies­en werden, dass die Deformatio­nen und Fehlentwic­klungen nicht notwendige Ergebnisse einer sozialisti­schen Transforma­tion sind. Ein anderer, der sozialisti­schen Utopie entspreche­nder Sozialismu­s, der sich in entscheide­nden Charakteri­stika vom gescheiter­ten Staatssozi­alismus unterschei­det, ist notwendig und auch möglich.

Aus der Broschüre von Klaus Steinitz »Warum ist die Diskussion sozialisti­scher Alternativ­en gegenwärti­g notwendig?« (Helle Panke, 54 S., br., 3 €; zu bestellen über den Verein, Kopenhagen­er Str. 76, 10437 Berlin, Tel.: 030/47 53 87 24, Fax: 030/47 37 87 75 oder E-Mail: info@helle-panke.de).

Newspapers in German

Newspapers from Germany