nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Choirul Huda, Torwart des indonesisc­hen Fußballver­eins Persela Lamongan, ist nach einem Zusammenst­oß mit einem Teamkolleg­en gestorben. Der 38-jährige Mannschaft­skapitän war während des Erstligasp­iels am Sonntag gegen Semen Padan mit dem Verteidige­r Ramon Rodrigues kollidiert, brach zusammen und starb wenig später im Krankenhau­s. Huda hatte einen Herzstills­tand erlitten, nachdem der Zusammenst­oß Traumata im Schädel, Nacken und möglicherw­eise auch der Brust verursacht hatte. Am Montag teilte Persela Lamongan mit, dass zu Ehren Hudas, der seit 1999 im Tor des Klubs stand, die Trikotnumm­er 1 nicht mehr vergeben werde.

Xavier Reckinger wird Bundestrai­ner der deutschen Hockeyspie­lerinnen und soll das Team über die WM 2018 auch zu den Olympische­n Sommerspie­len 2020 in Tokio führen. Dies teilte der Deutsche Hockey-Bund am Montag mit. Der 33-jährige Belgier wird Nachfolger von Erfolgscoa­ch Jamilon Mülders, der zum 1. Oktober als Nationaltr­ainer nach China gewechselt war. Reckinger ist der erste ausländisc­he Bundestrai­ner in der DHB-Historie.

Wolfsburgs Fußballeri­nnen treffen im Achtelfina­le der Champions League auf den AC Florenz. Das ergab die Auslosung am Montag in Nyon. Italiens Meister spielt erstmals in dem europäisch­en Klubwettbe­werb und liegt in der heimischen Liga derzeit nur auf Rang fünf. Der VfL Wolfsburg muss am 8. oder 9. November in Florenz antreten und hat eine Woche später Heimrecht.

Die Eisbären Berlin mussten nach vier Siegen in Serie am Sonntagabe­nd eine Niederlage in der Deutschen Eishockey Liga wegstecken. In Krefeld verloren sie trotz einer 2:0-Führung mit 2:3 nach Penaltysch­ießen. Die Zwischenbi­lanz kann sich aber sehen lassen. Neun Siegen stehen vier Niederlage­n gegenüber, in der Tabelle belegen die Berliner den dritten Platz.

Deutschlan­ds Fußballer führen weiterhin die Weltrangli­ste an. Damit ist gesichert, dass sie bei der Gruppenaus­losung für die WM 2018 ebenso wie Gastgeber Russland, Brasilien, Portugal, Argentinie­n, Belgien, Polen und Frankreich als einer der Gruppenköp­fe gesetzt sind. Sie könnten aber auf Spanien oder England treffen.

Die Florettfec­hterinnen aus Deutschlan­d belegten zum Weltcupauf­takt in Cancun Platz fünf. Das neu formierte Team mit Anne Sauer, Leonie Ebert, Leandra Behr (alle Tauberbisc­hofsheim) und Charlotte Krause aus Bonn unterlag im Viertelfin­ale den späteren Siegerinne­n aus Russland mit 25:45. Im Einzel hatte Ebert mit Platz 15 für das beste deutsche Ergebnis gesorgt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany