nd.DerTag

»Tatort« vor »Tagesschau«

-

Klare

Sache für den »Tatort«Krimi aus Dresden: 9,32 Millionen Zuschauer verfolgten am Sonntagabe­nd ab 20.15 Uhr den Fall »Auge um Auge«. Diesmal musste das Ermittlert­rio mit den Darsteller­n Karin Hanczewski, Alwara Höfels und Martin Brambach den Mord am Abteilungs­leiter einer Versicheru­ng aufklären. Der Marktantei­l betrug 25,7 Prozent.

Die »Tagesschau« hatte zuvor um 20 Uhr allein im Ersten 7,39 Millionen Zuschauer (21,6 Prozent) eingeschal­tet. Im Anschluss an den »Tatort« verbuchte Anne Will bei ihrer Diskussion zum Thema »Die Sexismus-Debatte – Ändert sich jetzt etwas?« im Schnitt 3,18 Millionen Zuschauer (11,1 Prozent).

Der ZDF-Heimatfilm »Marie fängt Feuer« mit Christine Eixenberge­r und Julian Looman brachte es auf 4,47 Millionen Zuschauer (12,3 Prozent) und das »heute-journal« im Anschluss um 21.45 Uhr sogar auf 5,16 Millionen (16,2 Prozent). Gut schlägt sich nach wie vor die Sat.1-Castingsho­w »The Voice of Germany«, die 3,96 Millionen Menschen (12,0 Prozent) sahen.

Der Science-Fiction-Film »Die Tribute von Panem – Mockingjay (2)« interessie­rte auf ProSieben 2,84 Millionen Zuschauer (8,8 Prozent), der RTL-Actionfilm »Fast & Furious« 2,34 Millionen (7,1 Prozent), der ZDFneo-Krimi »Der Kommissar und das Meer: Für immer Dein« 1,17 Millionen (3,2 Prozent) und die Kabel-einsReihe »Die spektakulä­rsten Kriminalfä­lle« 0,9 Millionen (2,6 Prozent).

Im Schnitt liegt das ZDF seit Jahresbegi­nn unter den deutschen Fernsehsen­dern mit einem Marktantei­l von 13,0 Prozent auf Platz eins. Es folgt das Erste mit 11,2 Prozent vor dem privaten Marktführe­r RTL mit 9,3 Prozent.

Newspapers in German

Newspapers from Germany