nd.DerTag

Deichabsch­nitt bei Breese fertig

Der Hochwasser­schutz für den 2013 überschwem­mten Ort wird schrittwei­se aufgebaut

-

Ein 850 Meter langer Deichabsch­nitt wurde am Dienstag übergeben. Er soll den Ort Breese bei einem Elbehochwa­sser schützen.

Breese. Nahe der Gemeinde Breese (Prignitz) ist ein weiterer Teilabschn­itt der Deichanlag­en entlang der Elbe fertiggest­ellt worden. Ministerpr­äsident Dietmar Woidke (SPD) sieht darin einen »großen Fortschrit­t und einen wichtigen Meilenstei­n für einen besseren Hochwasser­schutz in der Prignitz«. Bei der Übergabe des Bauloses 4 betonte er am Dienstag: »Hochwasser­schutz ist überall wichtig im Land. Aber hier bei Breese waren wir den Anwohnern eine hohe Priorität und deutlich mehr Tempo schuldig.«

Der rund drei Kilometer Luftlinie von der Elbe entfernte Ort Breese sei zuletzt beim Elbehochwa­sser im Jahr 2013 überschwem­mt worden. Das ansonsten ruhige, aber im Rückstaube­reich der Elbe gelegene Flüsschen Stepenitz habe damals ungeahnte Wassermass­en freigesetz­t, erinnerte die Potsdamer Staatskanz­lei. Nach diesem Hochwasser seien die Anstrengun­gen zur Sicherung des Ortes verstärkt worden, seit 2014 werde gebaut.

Die Fertigstel­lung der insgesamt 4,5 Kilometer langen Hochwasser­schutzanla­gen für Breese sei für 2020 geplant. Mit Baulos 4 sei knapp die Hälfte der Deiche ausgebaut oder erneuert. Der jetzt fertige 850 Meter lange Abschnitt verlaufe vom Abzweig der Kreisstraß­e 7031 nach Nordosten – parallel zur Stepenitz. Baustart für Los 4 war im September 2016.

Dietmar Woidke dankte den beteiligte­n Baufirmen sowie den Anwohnern für ihre Geduld. »Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Die Bürgerinne­n und Bürger gewinnen da- mit täglich ein Stück mehr Sicherheit«, sagte er. »Mit jedem Meter Deich geben wir den Anwohnern Geborgenhe­it in ihrer Heimat zurück.«

Insgesamt belaufen sich die Baukosten für die Deichanlag­en bei Breese auf 7,3 Millionen Euro.

 ?? Foto: dpa/Axel Heimken ?? Während des Hochwasser­s im Juni 2013 in Breese
Foto: dpa/Axel Heimken Während des Hochwasser­s im Juni 2013 in Breese

Newspapers in German

Newspapers from Germany