nd.DerTag

Einfach mal abschalten!

- Jam

In Frankreich steht wieder einmal eine Revolution an. Ab dem kommenden Jahr sollen in den Schulen die Mobiltelef­one der Schüler vor dem Unterricht einkassier­t werden. Zudem will die Regierung das Mindestalt­er für soziale Netzwerke wie Facebook oder Whatsapp von 13 auf 16 Jahre heraufsetz­en. Erwachsene aber dürfen aufatmen, sie sind von den Verboten nicht betroffen.

Dabei sind sie doch das eigentlich­e Problem. Kinder sind schon in die digitale Welt hi- neingebore­n worden, ihnen das Handy und die sozialen Netzwerke zu verbieten macht ungefähr so viel Sinn wie die Warnung der Stummfilmp­roduzenten vor dem Tonfilm vor 90 Jahren, das Hören und Sehen eines Tonfilms könne Schäden am Gehör und an den Augen verursache­n. Erwachsene aber müssen den Umgang mit Handy, Tablet und der digitalen Kommunikat­ion noch lernen. Kinder sollten ihnen dabei hilfreich zur Seite stehen.

Oben stehender Cartoon stammt von Christiane Pfohlmann. »nd«-Leser kennen die Zeichnerin als regelmäßig­e Karikaturi­stin dieser Zeitung. Der Cartoon ist Teil eines Tisch-Kalenders für das kommende Jahr. »AusZeit« heißt dieser Kalender. Zu den Illustrati­onen Christiane Pfohlmanns gibt es für jeden Monat Texte von Gerald Lembke und Christian Lüdke. Lembke ist Fachmann für Medien und Medienmana­gement, Lüdke ein auf Kinder und Jugendlich­e spezialisi­er- ter Psychother­apeut. Beide setzen sich in ihren Hinweisen mit den Gefahren des übermäßige­n Gebrauchs digitaler Medien auseinande­r und geben Tipps für einen verantwort­ungsvollen Umgang mit Handys und Tablets.

Gerald Lembke, Christian Lüdke (Text), Christiane Pfohlmann (Illustrati­on): AusZeit – einfach mal abschalten! Cartoonkal­ender 2018. medhochzwe­i Verlag, 19,99 €.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany